FOTO: © Annagraphics

AfterWords | NachWorte. Workshop zu Lyrik und Übersetzung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

AfterWords | NachWorte. Workshop zu Lyrik und Übersetzung

Mit Mara-Daria Cojocaru, Ulrike Draesner, Iain Galbraith, Berit Glanz, Poesie Handverlesen, Antje Schmidt, Sool Park, Uljana Wolf u.a.
Moderation: Karen Leeder, Jutta Müller-Tamm, Lisa Memmeler, Lea Schneider u.a.

Der Workshop erforscht Wege der Lyrik-Übersetzung jenseits der klassischen Buchseite: zwischen Sprachen, Medien, Kunstformen und Spezies. Wie lässt sich Übersetzung als Erweiterung denken – statt als Verlust oder Verrat? Kann sie Ausdruck eines generativen Potenzials sein, das insbesondere der Lyrik innewohnt? Wie verändern sich Konzepte von Autorschaft, Originalität, Autorität und Temporalität, wenn man Übersetzung nicht als bloße Übertragung versteht, sondern als kreativen Akt, der Gedichte verwandelt und neu situiert? Welche Möglichkeiten eröffnen sich beim Übersetzen zwischen Laut- und Gebärdensprachen? Und wie übersetzt man ein Gedicht für einen Hund? »AfterWords |

NachWorte« ist eine Veranstaltung des Forschungsprojekts »AfterWords. Positioning German Poetry in the 20th Century and Beyond« an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule (FU Berlin) und wird ermöglicht durch eine Förderung der Einstein Stiftung Berlin im Rahmen des BUA/Oxford-Visiting-Fellowship-Programms und geleitet von Einstein Visiting Fellow Prof. Karen Leeder (University of Oxford) sowie Gastgeberin Prof. Jutta Müller-Tamm (FU Berlin).

Location

Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125 10115 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!