FOTO: © Dokumentationszentrum NS-Zwangarbeit

Auf den Spuren einer sog. „Bordellbaracke“. Walk mit der Künstlerin Dr. Birgit Szepanski zur Königsheide.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Waldstück Königsheide im Berliner Bezirk Treptow errichtete die Deutsche Arbeitsfront (DAF) 1943 eine sogenannte ›Bordell-Baracke‹. Ausländische Frauen wurden hier zur Sex-Zwangsarbeit gezwungen. Damit wollten die Nationalsozialisten sexuelle Kontakte zwischen ausländischen Zwangsarbeitern bzw. Kriegsgefangenen und deutschen Frauen vermeiden.

Mit der Künstlerin Birgit Szepanski gehen Sie auf Spurensuche in der Königsheide.

Kostenfrei. Anmeldung: bildung_ns-zwangsarbeit@topographie.de
 

Location

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5 12439 Berlin

Organizer | Sonstiges

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5 12439 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!