/// Line-Up ///
anahï b2b Emorine
Xique Xique
Luca Musto
▼▼▼ English below! ▼▼▼
Intimität braucht Raum und Zeit.
Wenn wir sonntags die Teppiche ausbreiten, schaffen wir beides – um Erlebtes gemeinsam in die Mitte zu holen und in Zärtlichkeit zu teilen.
Bewusst entschleunigen, besinnlich schwofen – mit kuratierter Begleitung von leidenschaftlichen Künstler*innen der Downtempo-Szene.
hyggelig & mitreißend;
lässig & treibend;
achtsam & vereint.
- just be you. -
_____________________
◁◁◁ PROGRAMM ▷▷▷
- anahï -
Geboren in São Paulo begann anahï 2013 ihre musikalische Reise in einer Uni-Perkussionsgruppe, übernahm schnell die Leitung und beherrschte bald alle Instrumente. Heute lebt sie in Berlin, ist Resident-DJ im Klunkerkranich, Teil des Kollektivs Berliner Techno Zähne und Veranstalterin ihrer eigenen FLINTA*-Partyreihe Savanna.
Ihr Stil vereint lateinamerikanische Rhythmen mit brasilianischem Flair und reicht genreübergreifend von entspannten Daytime-Vibes bis hin zu Club-Peaktime. anahï versteht es, für jeden Moment den passenden Sound zu liefern – mit viel Gefühl, Tiefe und einem klaren Gespür für Atmosphäre.
- Emorine -
Seit über einem Jahrzehnt lebt Emorine in Berlin und formt einen vielseitigen Sound zwischen Techno, Minimal, Deep House, Downtempo und Bass Music. Geprägt von einer musikalisch bunten Kindheit, zeichnet sich sein Stil durch Tiefe, Vielseitigkeit und Experimentierfreude aus.
Als Perfektionist liebt er den kreativen Feinschliff im Studio ebenso wie intensive DJ-Sets. Für Emorine bedeutet Musik mehr als nur Performance – sie ist ein Mittel zur Verbindung und Veränderung. Ob beim Auflegen oder Produzieren: Sein Ziel ist es, Klangreisen zu schaffen, die emotional berühren und beim Publikum nachhallen.
- Xique-Xique -
Xique-Xique wurde 2014 von Xavier Fabre und Bibiana Graeff gegründet und erlangte mit der EP Xaxoeira (2016) internationale Bekanntheit. Tracks wie „1542“ wurden zu Downtempo-Klassikern und fanden Support von Dixon, Solomun und Acid Pauli. Der Sound: organisch, tief und unverwechselbar.
Das Debütalbum Na Lagoa (2021), produziert in drei Kontinenten, wurde 2022 von einer Remix-Ausgabe mit Künstlern wie Dengue Dengue Dengue begleitet. Während Bibiana bei Live-Sets mitwirkt, spielt Xavier – DJ seit 2000 – die DJ-Sets allein. Xique-Xique sind weltweit als Remixer und Performer gefragt und etabliert.
- Luca Musto -
Luca verbindet Soul, Jazz und Blues mit seinem charakteristischen „Slow House“-Sound – groovige Beats und hypnotische Melodien inklusive. Seine italienischen Wurzeln und sein Berliner Umfeld prägen eine warme, geerdete und zugleich wandelbare Klangwelt. Bekannt durch frühe Projekte in Süddeutschland, meidet Musto musikalische Klischees und verleiht seinen Tracks subtile, genreübergreifende Nuancen.
Seine Musik ist mehr als nur tanzbar – sie spiegelt Atmosphäre, Tiefe und Persönlichkeit wider. Zwischen moderner Stärke und authentischem Ausdruck trifft er den Nerv einer Generation, die in elektronischer Musik Bedeutung sucht. Mit jeder Veröffentlichung beweist Musto nicht nur technisches Können, sondern auch künstlerischen Ehrgeiz. Seine Werke sind kein reines Produkt, sondern ein Spiegel seiner Seele.
_____________________
▷ Nur Abendkasse. Kartenzahlung nur an der Bar möglich.
▷ Das Beate Uwe ist Barrierefrei und ein Nichtraucherlokal.
▷ Jeder Mensch ist bei Beate Uwe willkommen und soll sich wohl und sicher fühlen! Das heißt: jegliche Art von Rassismus, Sexissmus, Antisemitismus, Queer-phobie, Ableismus oder sonstige Formen von Diskriminierung werden absolut nicht toleriert.
_____________________
▼▼▼ English ▼▼▼
Intimacy needs space and time.
When we roll out our carpets on Sundays, we create both – to bring shared experiences back to our center and exchange them with tenderness.
A conscious slowdown, a soulful sway – accompanied by a curated selection of passionate artists from the downtempo scene.
cozy & captivating;
laid-back & driving;
mindful & connected.
- just be you. -
_____________________
◁◁◁ PROGRAMM ▷▷▷
- anahï -
Born in São Paulo, anahï began her musical journey in 2013 with a university percussion group, quickly rising to lead and mastering every instrument. Now based in Berlin, she holds a DJ residency at Klunkerkranich, is part of the Berliner Techno Zähne collective, and curates her own FLINTA*-focused party series, Savanna.
Her sound blends Latin American rhythms with Brazilian flair, spanning a broad range of genres. Whether playing mellow daytime sets or peak-hour club slots, anahï aims to create the perfect mood for every moment, always delivering carefully curated, emotionally resonant selections.
- Emorine -
For over a decade, Emorine has called Berlin home, shaping a sound rooted in Techno, Minimal, Deep House, Downtempo, and Bass Music. Influenced by a wide musical upbringing, his style is defined by versatility, emotional depth, and constant experimentation.
A perfectionist at heart, Emorine thrives in the creative process—refining every detail in the studio while delivering immersive DJ sets. His passion for music goes beyond performance; it’s about connection and transformation. Whether behind the decks or producing, he seeks to share meaningful sound journeys that resonate deeply with listeners.
- Xique-Xique -
Xique-Xique, founded in 2014 by Xavier Fabre and Bibiana Graeff, gained global recognition with their debut EP Xaxoeira (2016). Tracks like “1542” became downtempo classics, supported by Dixon, Solomun, and Acid Pauli. Their sound—deep, organic, and unmistakable—led to high-profile remixes and collaborations.
Their debut album Na Lagoa (2021), produced across three continents, was followed by a remix edition featuring artists like Dengue Dengue Dengue and Zoe Reijue. While Bibiana joins for live performances, DJ sets are performed solo by Xavier, a professional DJ since 2000. Xique-Xique continues to receive global acclaim as remixers and performers.
- Luca Musto -
Luca blends soul, jazz, and blues into his signature "slow house" sound, delivering grooving beats and hypnotic melodies. His Italian roots and Berlin base shape a warm, grounded yet evolving musical style. Known from early projects in southern Germany, Musto refuses to follow formulas, instead infusing his music with subtle, genre-blending influences and personal nuance.
His tracks are more than danceable tunes—they’re soulful reflections, rich in atmosphere and intention. Combining modern resilience with authenticity, his sound speaks to a generation seeking depth in electronic music. With each release, Musto showcases both skill and ambition, making his music not just a product of artistic craft but a true expression of identity.
_____________________
▷ Tickets at the door. Card payments only at the bar.
▷ Beate Uwe is accessible for people with disabilities and is a non-smoking club.
▷ All are welcome at Beate Uwe and every person should feel safe and comfortable! That means: We have absolutely zero tolerance for racism, sexism, antisemitism, queer-phobia, ableism, or any other form of discrimination.
_____________________