Am 07. September 2025 erwartet uns ein faszinierendes Himmelsereignis: eine europaweit sichtbare totale Mondfinsternis! Mit einer Gesamtdauer von 3 Stunden und 18 Minuten bildet sie längste totale Mondfinsternis seit 2022. Leider wird in Berlin nur ein kleiner Teil davon sichtbar sein – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Die Verfinsterung beginnt bereits um 17:11 Uhr, während der Mond bei uns erst um 19:37 Uhr aufgeht. Die maximale Verfinsterung tritt um 20:11 Uhr ein, zu diesem Zeitpunkt steht der Mond jedoch erst 4,5° über dem Südosthorizont. Er wird daher nur an Orten mit unverstellter Aussicht zu sehen sein.
Dennoch lassen wir uns dieses Schauspiel nicht entgehen. Bei klarem Himmel versuchen wir, die Finsternis live zu beobachten, zeitgleich laden wir ein, das Ereignis gemeinsam per Livestream im kleinen Hörsaal der Sternwarte zu verfolgen. Zahlreiche Expert*innen der Stiftung Planetarium Berlin kommentieren das Phänomen und teilen spannende Hintergrundinformationen.
Die Zeiten in Berlin sind:
Verfinsterung beginnt17:11 Uhr
Maximum der Verdunkelung 20:11 Uhr
Ende der Kernschattenfinsternis 21:56 Uhr
Ende der Halbschattenfinsternis 22:55 Uhr
Der Weg zur Sternwarte ist nicht beleuchtet, nehmen Sie bei Dunkelheit gerne eine eigene Taschenlampe mit.