Film 1: Autokar
In den 1990er-Jahren verlässt die achtjährige Agata ihre polnische Heimat in Richtung Belgien – eine Reise, die ihr Angst macht. Im Bus beginnt sie, einen Brief an ihren Vater zu schreiben, der in Polen geblieben ist. Als ihr Bleistift herunterfällt und wegrollt, ist Agata gezwungen, ihre Schüchternheit zu überwinden. Auf der Suche nach dem Stift schlängelt sie sich zwischen den Sitzreihen hindurch und taucht dabei in eine fantastische Welt ein, die von seltsamen Fahrgästen – halb Mensch, halb Tier – bewohnt wird. Agatas Wahrnehmung verwandelt migrantische Realität in ein Initiationserlebnis.
Film 2: Los Lobos
„Ihr seid starke Wölfe. Wölfe weinen nicht. Wölfe beißen. Sie heulen. Und sie beschützen ihr Zuhause.“ Viel haben sie nicht, der achtjährige Max und sein kleiner Bruder Leo, aber sie haben einander, sie haben ihre Mutter Lucía. Und sie haben einen gemeinsamen Traum: Nach Disneyland zu fahren. Die Familie ist kürzlich aus Mexiko in die USA emigriert, und während Lucía mit verschiedenen Jobs versucht, eine finanzielle Grundlage für den Neubeginn zu schaffen, verbringen die beiden Brüder lange Tage in der kargen Einzimmerwohnung. Die neuen vier Wände, die sie nicht verlassen dürfen, werden zur Projektionsfläche fantasievoller Abenteuer und eröffnen einen Ausblick auf das neue Leben. Regisseur Samuel Kishi Leopo greift in Los Lobos auf eigene Kindheitserfahrungen zurück und verortet sie in einem hochaktuellen Kontext – schonungslos und poetisch, melancholisch und hoffnungsvoll.
PROGRAMM
Begrüßung
Dr. Gundula Bavendamm, Direktorin Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
Filmvorführungen
Film 1
Autokar
Von: Sylwia Skiładź (Regie, Buch)
Land: Belgien / Frankreich 2025
Sprache: Polnisch / Französisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 18 Minuten
Empfohlen ab 9 Jahren
Film 2
Los Lobos
Von: Samuel Kishi Leopo (Regie, Buch), Sofía Gómez Córdova (Buch), Luis Briones (Buch)
Land: Mexiko 2019
Sprache: Spanisch / Englisch / Kantonesisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 95 Minuten
Empfohlen ab 9 Jahren
Filmgespräch
Samuel Kishi Leopo, Regisseur Los Lobos
Sylwia Skiładź, Regisseurin Autokar
Moderation: Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
Sprache: Englisch
WEITERE HINWEISE
Einlasszeit: 18.00 Uhr
Sprache: Englisch
EINTRITT FREI
MIT ANMELDUNG
Das Berlinale Spotlight - Berlinale Generation ist eine Kooperation zwischen dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung und dem European Film Market (EFM) der Berlinale.