Der Verleger Arnt Cobbers im Gespräch mit der Filmemacherin und Autorin Elena Yakovich
Irina Antonowna Schostakowitsch erzählt erstmals umfassend von ihrem Leben mit dem großen Komponisten Dmitri Schostakowitsch (1906-1975). 2021 führte Elena Yakovich ausführliche Interviews mit Schostakowitschs dritter Ehefrau, die ihm in seinen letzten dreizehn Lebensjahren eine wichtige Stütze und kreative Partnerin war. Aus dem Material des 2022 veröffentlichten Films entstand dieses eindrückliche Buch. Irina Antonowna berichtet von ihrer Kindheit im belagerten Leningrad, ihrem ersten Treffen mit Schostakowitsch, seinem Heiratsantrag und seiner Krankheit, aber auch von politischen Repressalien. Im Fokus stehen weiterhin der Entstehungsprozess der dreizehnten Symphonie „Babi Jar“, Strawinskys Besuch in Moskau und Schostakowitschs Begegnungen mit Benjamin Britten, Anna Achmatowa, Andrei Sacharow oder Alexander Solschenizyn.
Weitere bislang unveröffentlichte Erinnerungen von prominenten Zeitzeugen runden das Buch ab.
Die Filmemacherin Elena Yakovich studierte Journalistik in ihrer Heimatstadt Moskau. Sie hat mehr als 100 Filme und Fernsehsendungen realisiert und zahlreiche Preise bei internationalen Filmfestivals gewonnen. Ihr Schwerpunkt liegt auf einfühlsamen Dokumentarfilmen über Persönlichkeiten wie Joseph Brodsky, Andrei Sacharow oder Anna Achmatowa. Seit 2022 lebt sie in Tel Aviv.
Eintritt frei, komm einfach vorbei!