FOTO: © Buchcover © dtv Victor Schefé / Victor Schefé © Urban Zintel / Marion Brasch © Moritz Haase

Buchvorstellung „Zwei, drei blaue Augen“ von Victor Schefé

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Buchvorstellung „Zwei, drei blaue Augen“ von Victor Schefé, moderiert von Marion Brasch

Ein Mensch, vielleicht am falschen Ort geboren, macht sich auf, frei und unabhängig zu sein: Tassilo, jung und verliebt in Musik und Männer, will raus aus der Rostocker Platte und rein in die Freiheit West-Berlins. Schwankend zwischen Verzweiflung und Euphorie plant er seinen Ausbruch. Denn auch zuhause scheint er nicht mehr sicher zu sein: „Mutter sagt, sie wird alles dafür tun, dass mein Vorhaben nie aufgeht. Ihre Kriegserklärung ist klipp und klar – nicht nur als Mutter, auch als Genossin.“
Es gleicht einem Wunder, doch 1986, mit gerade einmal neunzehn Jahren, kommt dieser Suchende und Strauchelnde mit den blauen Augen am Bahnhof Zoo an. Drei Jahre später fällt die Mauer und er macht eine Entdeckung, die sein ganzes Leben verändert…
Aus Briefen, Tagebucheinträgen, Kindheitserinnerungen und Stasi-Akten formt Victor Schefé einen Roman, der vor Energie leuchtet.

Das Angebot ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage https://www.hdg.de/traenenpalast/veranstaltungen

Location

Tränenpalast Reichstagufer 17 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!