Eine Veranstaltung Stadtbibliothek Reinickendorf im Museum Reinickendorf!
Deutschland steht am Scheideweg: Verteidigen wir unsere Freiheit oder geben wir sie auf?
Marko Martin appelliert gegen autokratische Verlockungen und beschreibt seine Vorstellung von verantwortungsvoller, unbequemer Freiheit. Marko Martin und Norbert Krohn sprechen über den Wert der Freiheit, die kein bloßes Glück ist, sondern Verantwortung fordert – im Sinne Manès Sperbers: als “kategorische Ablehnung der Mutlosigkeit”.
Inmitten der Ausstellung “Tales of the Dark Days” denken die beiden über die zentralen Fragen aus Martins Buch “Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober” nach: Wie wollen wir miteinander weiterleben? Wie für Zusammenhalt statt Spaltung sorgen? Wie können wir in politischen Debatten die Empathie für die Opfer der Gewalt behalten?
Moderation: Norbert Krohn, Fernsehjournalist und Autor
Eine Kooperation des Museums Reinickendorf mit der Stadtbibliothek Reinickendorf im Rahmen von „Bühnentausch“ 2025.