CLOSE TO HOME.
Remittance Spaces Between Arrival and Return
EXHIBITION
WITH Lizza May David, Akshita Garud, Hasan Gündoğan & Deniz Örün, Samuel Hilari, Patrick Jimenez Krämer, Pegah Keshmirshekan, Ilaaf Khalfalla, Van Bo Le-Mentzel, Yairan Montejo, Tra My Nguyen, Canan Öztekin, Jeanne-Ange Wagne
OPENING 10.09.2025 19:00
ON SHOW 11.09.–19.10.2025 THURSDAY–SUNDAY 14:00–19:00
FREE ENTRY Donations welcome
ACCESS Our space is accessible by wheelchair
The exhibition project CLOSE TO HOME: REMITTANCE SPACES BETWEEN ARRIVAL AND RETURN is an exploration of everyday migrant worlds, an appreciation for transnational care practices and an invitation to rethink the idea of home as something that is not only left or found, but also created, inherited and shared. It invites us to understand migration not only as a movement of people, but also as a multi-layered exchange of meanings, forms and memories. At its core, it considers remittance beyond financial transfers: as emotional, cultural, and creative flows moving between places of origin and arrival. They manifest themselves in architecture, music, textiles, food, objects and everyday cultures – and thus shape urban spaces as well as individual identities.
CLOSE TO HOME brings together various artistic positions that take up, reflect and transform these multi-layered aspects of remittances. The exhibition is not intended to establish a linear narrative or an ordered structure, but to be experienced as a dense collage of voices, images, objects and sounds – a place where space is given to the fragmentary, the untranslatable and the contradictory.
COOPERATION The exhibition opening is taking place in the framework of Berlin Art Week.
FUNDING The project is funded by Hauptstadtkulturfonds.
:: DE ::
CLOSE TO HOME.
Remittance Spaces Between Arrival and Return
AUSSTELLUNG
MIT Lizza May David, Akshita Garud, Hasan Gündoğan & Deniz Örün, Samuel Hilari, Patrick Jimenez Krämer, Pegah Keshmirshekan, Ilaaf Khalfalla, Van Bo Le-Mentzel, Yairan Montejo, Tra My Nguyen, Canan Öztekin, Jeanne-Ange Wagne
ERÖFFNUNG 10.09.2025 19:00
ZU SEHEN 11.09.–19.10.2025 DONNERSTAG–SONNTAG 14:00–19:00
FREIER EINTRITT Spenden erwünscht
BESUCH SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich
Das Ausstellungsprojekt CLOSE TO HOME: REMITTANCE SPACES BETWEEN ARRIVAL AND RETURN ist eine Erkundung migrantischer Alltagswelten, eine Würdigung transnationaler Praktiken der Fürsorge und eine Einladung, die Vorstellung eines Zuhauses neu zu denken – als etwas, das nicht nur verlassen oder gefunden, sondern auch geschaffen, geerbt und geteilt wird. Das Projekt lädt uns dazu ein, Migration nicht nur als eine Bewegung von Menschen zu verstehen, sondern auch als einen vielschichtigen Austausch von Bedeutungen, Formen und Erinnerungen. Im Kern geht es um Rücküberweisungen jenseits von Finanztransfers: als emotionale, kulturelle und kreative Ströme, die sich zwischen Herkunfts- und Ankunftsorten bewegen. Sie manifestieren sich in Architektur, Musik, Textilien, Lebensmitteln, Objekten und Alltagskulturen – und prägen so urbane Räume ebenso wie individuelle Identitäten.
CLOSE TO HOME bringt verschiedene künstlerische Positionen zusammen, die diese vielschichtigen Aspekte von Rücküberweisungen aufgreifen, reflektieren und transformieren. Die Ausstellung zielt nicht darauf ab, eine lineare Erzählung oder eine geordnete Struktur zu etablieren, sondern ist als dichte Collage aus Stimmen, Bildern, Objekten und Klängen zu erleben – ein Ort, an dem dem Fragmentarischen, Unübersetzbaren und Widersprüchlichen Raum gegeben wird.
KOOPERATION Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der Berlin Art Week statt.
FÖRDERUNG Das Projekt wird gefördert im Hauptstadtkulturfonds.