Dieser Sommer bekommt ein Finale, das sich gewaschen hat: radioeins veranstaltet noch bis zum 7. September das Parkfest im Park am Gleisdreieck. Das heißt Konzerte, Comedy, Lesungen, Sport und Spiele – alles umsonst und draußen!
Los geht’s heute ab 17 Uhr mit „AB 17“, der Feierabend-Show von Kathrin und Tommy Wosch auf der radioeins Parkbühne.
Alternativ gibt lädt eine Yoga-Session auf der Wiese zum Auspowern ein.
Um 19 Uhr gibt’s dann den ersten musikalischen Act: Joel Sarakula bringt lässige Soul-Vibes und Soft-Rock auf die Bühne, der es schafft, weder uncool noch langweilig zu sein. Wenn sein Falsett ertönt und die geschmeidigen Gitarren den groovenden Bass umspielen, ist der Soundtrack zum Sommerabend perfekt.
Es folgt Musik-Kabarettist Florian Wagner, der mal politisch, mal albern, virtuoses Klavierspiel mit pointiertem Witz verbindet.
Danach gibt’s deutschen Indie von Betterov, der es schafft, gleichzeitig zeitlos und modern zu sein. Direkt und ehrlich teilt er in seinen Songs schonungslose Beobachtungen der Welt und erschafft dabei trotzdem euphorische Momente. Nach drei Jahren Pause kommt im Herbst sein zweites Album „Große Kunst“ heraus, aus dem er beim Parkfest bereits erste Einblicke gibt.
Nach Betterov geht es auf die Wiese zu einem der traditionellen Höhepunkte des Parkfestes: Ab 21 Uhr legen Simon Brauer und Steen Lorenzen back to back bei der Wiesendisko auf: unter freiem Himmel mit vielen Menschen in die Nacht tanzen.
Durch den Abend führt radioeins Moderatorin Meili Scheidemann.