FOTO: © Stefanie Loos

Die Kunst des Kompromisses - taz Talk

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir blicken gespannt darauf, wie ein führender Sozialdemokrat rückblickend die Arbeit der Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP bewertet. Vor allem auch, welche Schlüsse er aus seinen Erfahrungen zieht und wie er die Politik seiner SPD als Juniorpartner in der jetzigen Koalition bewertet. Über allem schwebt die Frage: Was sollten progressive Kräfte tun, um in der Bundesrepublik künftig wieder mehrheitsfähig zu werden?

Zu Gast:

🐾 Wolfgang Schmidt (SPD) ist ehemaliger Chef des Bundeskanzleramts und einer der engsten Vertrauten von Olaf Scholz.

🐾 Anna Lehmann leitet das taz Parlamentsbüro.

🐾 Andreas Fanizadeh ist Kulturpolitischer Chefkorrespondent der taz.

 

Informationen zum taz Talk findet ihr unter:https://taz.de/taz-Talk-zum-souveraenen-Regieren/!vn6106908/

Preisinformation:

Platzreservierung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das Ticketsystem in der Ankündigung auf https://taz.de/taz-Talk-zum-souveraenen-Regieren/!vn6106908/

Location

taz Kantine Friedrichstraße 21 10969 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!