FOTO: © Lettrétage

Digitale Nachhaltigkeit: Laptops mit Open Source upcyclen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das nachhaltigste Gerät ist das, das du bereits besitzt!

Am 14. Oktober 2025 beendet Microsoft die Unterstützung für Windows 10, so dass viele Nutzende sich gezwungen sehen, ihre Geräte zu ersetzen. Das kommt uns – und die Umwelt – teuer zu stehen, denn so wandern Millionen von funktionsfähigen Geräten in den Elektromüll. Deshalb leistet die Kampagne "End of 10" Unterstützung dabei, alte Geräte mit Open Source Software aufzurüsten, um diese weiter nutzen zu können.

Erfahrt in unserem kostenlosen Workshop mit Joseph  De Veaugh-Geiss (KDE), wie ihr mit Freier, Open Source Software euren alten Laptop (PC oder Mac!) zu neuem Leben erwecken, Geld sparen und giftigen Elektroschrott reduzieren könnt. Bringt eure Neugier und eure Fragen mit – oder gleich einen Laptop, den ihr mit GNU/Linux upcyclen möchtet. Der Workshop ist ausdrücklich für Anfänger*innen gedacht, technische Kenntnisse sind nicht erforderlich!

Wir beginnen mit einem Meet & Greet und einer Diskussionsrunde, um zu erkunden, wie Freie Software Literatureinrichtungen und die freie Literaturszene unterstützen kann, wie wir gemeinsam die digitale Selbstbestimmung fördern und der Umwelt helfen können. Dann gehen wir zum praktischen Teil über: Ältere Macs oder PCs, die von den Herstellern nicht mehr unterstützt werden, kann man mit dem Linux-Betriebssystem aufrüsten, damit sie noch viele Jahre funktionieren. Ihr könnt gern einfach zugucken, oder gleich unter Anleitung loslegen. Keine Sorge – ihr müsst nicht gleich alles komplett umstellen, sondern könnt z. B. mit einem "Dual Boot" übergangsweise beide Betriebssysteme nutzen.

WICHTIG: Sichert alle ggf. vorhandenen Daten auf dem Gerät, das ihr upcyclen möchtet, vor der Veranstaltung auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud!

Wenn Ihr am praktischen Workshop teilnehmen möchtet, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an magda.birkmann [at] lettretage.de hilfreich, um einige technische Fragen zu klären. Spontane Teilnahme ist aber auch möglich!

Ein gemeinsames Projekt von der Lettrétage, KDE Eco und dem Stammtisch TechMündigkeit für Wortmenschen

18:30 Uhr Meet & Greet, Apéro
19:00 Uhr Diskussionsrunde
ab ca. 20:00 Uhr Upcycling Workshop

Location

Lettrétage e.V. Veteranenstraße 21 10119 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!