In unserer Lesereihe »BiB – Berlin in Books« steht Berlin im Mittelpunkt. Autorinnen und Autoren, deren Schreiben eng mit der Stadt und ihren Menschen verknüpft ist, stellen ihre Werke vor und sprechen über die Verbindungslinien mit Berlin in ihrem Leben und Schreiben.
Berlin zählt zu den literarischen Zentren Europas. Bibliotheken, Buchhandlungen, Bühnen und Verlage prägen das literarische Leben der Stadt. Nirgendwo im deutschsprachigen Raum leben mehr Literaturschaffende.
Das schlägt sich auch in ihren Werken nieder: Die Romane über Berlin sind so vielfältig wie das Leben selbst. Daher stellt sich die Frage: Ist Berlin nur Kulisse – oder längst Teil der Erzählung?
Diesmal mit Schriftstellerin und Georg-Büchner-Preisträgerin 2022 Emine Sevgi Özdamar und ihrem Roman »Ein von Schatten begrenzter Raum«.
Kuratiert und moderiert wird die Reihe von der österreichischen Autorin und Klangkünstlerin Elisabeth R. Hager, die seit zwanzig Jahren in Berlin lebt und arbeitet.
Um Anmeldung per Mail über berlin-hub@zlb.de wird gebeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Emine Sevgi Özdamar | Berlin in Books | ZLB