EMMA ELISABETH
feat. special guests RYAN O'REILLY, BLACK POPE and KARLIE APRIORI
doors: 19h
donation based
Endlich ist es soweit!
Am 24. Oktober 2025 erscheint das lang ersehnte neue Album ‚A Sudden Break In The Clouds‘ der schwedischen Künstlerin Emma Elisabeth. Ihr darauf folgendes Album Release Konzert feiert sie gebührend auf der Bühne der Bar mit dem schönsten Ambiente für Live Musik im kleineren Stil in Berlin - der Bar Bobu im Friedrichshain!
Am 21. November 2025 kommt sie dafür in die Hauptstadt und bringt nicht nur ihre Live-Band mit, sondern hat auch eine Show mit einigen Künstler*innen der Berliner Musikszene geplant. Der irische Musiker Black Pope tritt in ihrem Vorprogramm auf und säuselt geschmackvoll in schummriger Atmosphäre groteske Pop-Balladen für die frühen Gäste des Abends. Zudem wird Emma von den Singer/Songwriter*innen Ryan O‘Reilly und Karlie Apriori aus ihrem musikalischem Umfeld für kurze Gastauftritte auf der Bühne begleitet. Im Set der facettenreichen Musikerin mit dem Stevie Nicks Vibe befinden sich die Songs des neuen Albums, aber auch Stücke aus ihren vorherigen Veröffentlichungen, die teilweise speziell für diesen Abend neu arrangiert wurden.
Der Eintritt ist auf Spendenbasis, die Sitzplätze jedoch begrenzt, weswegen es sich sehr lohnt früh den Veranstaltungsort aufzusuchen.
EMMA ELISABETH
EMMA ELISABETH ist eine schwedische Sängerin, Songwriterin und Produzentin, die mit ihrem Künstlerprojekt im Indie Pop, Folk Rock und Americana mit Nuancen synthetischer Klänge der 70er & 80er Jahre zu Hause ist.
Seit der Veröffentlichung ihrer ersten EP 2017 hat sie bereits mit namhaften Hochkarätern der Musikbranche wie Victor Van Vugt (Nick Cave, PJ Harvey), Earl Harvin (Air, Tindersticks), Alberta Cross oder Nick McCarthy (Franz Ferdinand) zusammengearbeitet. Ihr von der Presse gelobtes Debüt ‚Melancholic Milkshake‘ hat sie 2018 und 2019 als Künstlerin gleich zwei Mal zu dem renommierten Showcase Festival SXSW in Austin (Texas) gebracht. So beschreibt der Rolling Stone sie als ‚divers und clever‘, das Clash Magazine verspricht den Leser*innen, dass sich ihre Lieder mit dem ‚erfrischenden Songwriting entfalten und definitiv unter die Haut gehen‘ und auch Vergleiche mit der Ikone Stevie Nicks der Band Fleetwood Mac wurden lautbar. Ihr zweites Album ‚Some Kind Of Paradise’ erschien 2022 über das Indie Label ‚Clouds Hill‘ aus Hamburg, welches ihr einige Konzerte in Deutschland und Dänemark einbrachte. Neben der Platzierung ihrer Interpretation des Stücks ‚I’ll be your mirror’ von The Velvet Underground in einer weltweiten Werbekampagne konnte man ihre Stücke bereits im Kino und auch im Fernsehen hören.
Momentan arbeitet Emma an der Veröffentlichung ihres von ihren Hörer*innen heiß erwarteten dritten Albums ‚A Sudden Break In The Clouds‘, welches am 24.10.2025 erscheinen soll. Erste Hörproben daraus signalisieren: Wenn man genau hinschaut, dann schreibt das Leben selbst noch immer die besten Geschichten und die Schwedin mit der einfühlsamen Stimme und der Gabe sich in ihrer Kunst stetig weiter zu entwickeln, hat es verstanden, wie man diese erzählt. Sie scheint angekommen zu sein - sowohl in ihrem
Sound, als auch in ihrem Songwriting & Storytelling - denn in den neuen Stücken wird ihr eingängiger Indie Pop Sound mit Referenzen zu klassischen Songwriting Legenden wie Carol King etabliert während tiefgründige Themen wie „zu sich selbst zu finden, sich nicht entmutigen zu lassen seinen eigenen Weg zu gehen, sich auf die Liebe einzulassen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen“ mit gefühlvollen Worten erzählt werden. Dabei trägt die Songwriterin auch in emotionalen Momenten nie zu dick auf und beweist ein gutes Gespür dafür, genau das richtige Maß aufzubringen. Als dezent, stilsicher und versiert mit ausreichend Platz zum Träumen lässt sich das anstehende Album deswegen wahrscheinlich am besten beschreiben. Und da es im Studio live mit ihrer Band aufgenommen wurde, sollte man Emma Elisabeth auch unbedingt auf der Bühne erleben - denn dort ist sie mit ihrer Musik genau in ihrem Element!
Preisinformation:
you can reserve free tickets here to make sure you get in but we do kindly ask for a donation at the door