FOTO: © Promo

Environmental Justice and Rights of Nature

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Die achte Ausgabe der HAU-Diskurs-Reihe “On Justice” stellt die Debatte um die Potentiale, aber auch Grenzen der Verrechtlichung ökologischer Fragen ins Zentrum. Was für Herausforderungen birgt die Umsetzung der Idee der “Rechte der Natur”, die die Anerkennung von Ökosystemen wie Flüssen oder Wäldern als Rechtssubjekte fordert? Welche Perspektiven eröffnen diese Rechte für eine gerechtere Mensch-Natur-Beziehung? Darüber hinaus wird auch das Recht als Instrument für Klima- und Umweltgerechtigkeit befragt: Die prominente Anwältin und Richterin Roda Verheyen, die Rechtsanthropologin Christina Hernandez Hurtado und der Kläger Parid Ridwanuddin schildern ihre Erfahrungen mit Umweltklagen und diskutieren deren Umsetzung. Der Soziologe Nikolaij Schultz stellt die rechtlichen Auseinandersetzungen in den Kontext umfassenderer ökologischer Kämpfe gegen geosoziale Ausbeutung. Miriam Saage-Maaß, Juristin und Legal Director des ECCHR (European Center for Constitutional and Human Rights), hat das HAU bei der Zusammensetzung des Programms beraten und wird den Abend moderiert.

Location

HAU - Hebbel am Ufer Stresemannstr. 29 10963 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!