Das sagt der/die Veranstalter:in:
EZ untersucht Machtverhältnisse und den unausgesprochenen Pakt zwischen Künstler*in und Publikum. In Praktiken, die zugleich extrem und zärtlich sind, öffnet Zanzu den Raum für einen verletzlichen Dialog über Fürsorge und Verantwortung.
EZ stellt binäre Gegensätze infrage, wie Aktivität/Passivität, Dominanz/Unterwerfung, männlich/weiblich, Schmerz/Lust, Künstler*in/Publikum. Ist es ein Ritual? Dürfen wir lachen? Wie kann Fürsorge um einen solchen Raum Gestalt annehmen?
EZ, das auf Baskisch „Nein“ bedeutet, ist eine Einladung zum „Ja“, das nur dann möglich ist, wenn ein Nein ebenso als Option existiert.
Für seine technischen wie philosophischen Ansätze wurde EZ in zahlreichen Publikationen und wissenschaftlichen Arbeiten zitiert und als Circusnext Laureate ausgezeichnet. Die Arbeit stellt große Fragen und spricht dabei eine ganz eigene, körperlich-emotionale Sprache, die direkt ins Herz und in die Eingeweide zielt.
Preisinformation:
36.00 - 40.00€