FOTO: © Documentary Educational Resources

Filmreihe Shared Histories - Collaboration in Ethnographic Film

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Shared Histories – Collaboration in Ethnographic Film

25.09. bis 28.09.2025

Das Ethnologische Museum präsentiert im Kino des Forschungscampus Dahlem 16 Filme, die sich multiperspektivisch dem Thema Kollaboration in der Geschichte des ethnographischen Films widmen und im Zeitraum von 1914 bis 2022 entstanden sind.

Lassen sich Filme, Blicke, Bilder restituieren? Welche Formen von Teilhabe oder von „Shared Histories“ kann es im ethnographischen Film geben? Mit welchen neuen Ansätzen können eine kollaborative Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Archive und ein neuer Dialog mit verschiedenen Akteur*innen, Filmschaffenden und indigenen Gemeinschaften eröffnet werden? Die Filmreihe stellt sich diesen aktuellen Diskursen der Dekolonisierung und der Teilhabe an Wissens- und Transformationsprozessen in enger Zusammenarbeit mit indigenen Filmschaffenden und Archiven weltweit.

Die Filme, darunter Berliner Premieren, neue digitale Restaurierungen und analoge Filmkopien, werden im Original mit englischen Untertiteln gezeigt und von Einführungen und Gesprächen mit Filmemacher*innen, Protagonist*innen, Filmwissenschaftler*innen und Ethnolog*innen begleitet. Vorträge über das Filmarchiv des Ethnologischen Museums und die Filmrestaurierung sowie ein internationales Podiumsgespräch rahmen das Filmprogramm.

Anlässlich der Filmreihe erscheint ein englischsprachiger, reich illustrierter Band mit 13 Essays von internationalen Filmemacher*innen, Ethnolog*innen, Filmkritiker*innen und Filmwissenschaftler*innen.

Die von Dr. Regina Knapp und Louise von Plessen kuratierte Filmreihe wird vom Hauptstadtkulturfonds gefördert.

Location

Ethnologisches Museum Lansstraße 8 14195 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!