Wie lassen sich queere Identitäten über Generationen hinweg sprachlich und visuell ausdrücken? Welche Bedeutung haben Begriffe und Bilder, wenn es darum geht, sich selbst zu zeigen und wahrgenommen zu werden? Und wie verhandeln sich Ausgrenzungen und Inklusivität innerhalb queerer Communities? Die Akteur:innen laden zu einem generationenübergreifenden Talk ein, bei dem zusammen mit Projektpartner:innen über Sprache, Bilder und die Kraft der Selbstbezeichnung gesprochen wird. Dabei rückt der Zwischenraum in den Fokus: der Raum zwischen Worten und Bildern, zwischen Generationen und Perspektiven, zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung.
Mit Jeannette Petri (Beyond Binary) und Stella Deborah Traub (Mit Euren Spuren-Kollektiv)