FOTO: © Sophie Brand

IN WILDER VERBUNDENHEIT

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Eintritt frei!

Anmeldung bitte unter tickets@td.berlin  



Zur Eröffnung des Festivals erkundet die Philosophin Eva von Redecker in einer Keynote zu I WANT TO BELIEVE die Möglichkeit einer radikalen Neuausrichtung menschlichen Handelns. Nicht utopisch, vielmehr wegweisend zu einer veränderten Praxis, die auf eine ökologische, soziale und solidarische Freiheit hinweist. 

Mit klarer Analyse legen ihre Schriften und Theorien offen, wie die kapitalistische Wirtschaftsweise und die weltweit immer diffuseren autoritären Tendenzen die Grundlagen allen Lebens zerstören. Da wo wir uns aufgrund des Auflebens von faschistischen Denkweisen, der uns umgebenden Umweltkatastrophen und der zunehmend gespaltenen Gesellschaft einem spektakulären Zusammenbruch annähern, sucht sie aus der Gegenwartsdiagnose heraus eine Emanzipationsaussicht zu eröffnen.

Gegen die (neo)liberalen Wettkampfslogiken und die Besitzstandsverteidigung, die unsere individualistische Gesellschaft durchdringen, plädiert sie für ein andere Gemeinschaft, die über bestehende Eigentums- und Herrschaftsverhältnisse hinauswächst und sich für das Leben - menschlicher und nichtmenschlicher Wesen - entscheidet.

Von Redecker gilt als „eine der wichtigsten und einfallsreichsten Philosophinnen der Gegenwart“ (Tagesspiegel) und „eine der interessantesten Denkerinnen ihrer Generation“ (Spiegel). Sie nährt Hoffnung und schwört dafür auf eine unhintergehbare Verantwortung jedes Einzelnen für die Kreisläufe und das Zusammenspiel des Lebens ein: „Wir haben nur dieses Leben auf dieser Erde, darauf kommt es an.“



Eintritt frei!

Anmeldung bitte unter tickets@td.berlin  



Eva von Redecker ist Philosophin und Autorin. Ihr jüngstes Buch, Bleibefreiheit (S.Fischer 2023), nimmt sich angesichts der ökologischen Krise des Freiheitsbegriffs an und schlägt vor, diesen in Zukunft vermehrt zeitlich anstatt räumlich zu verstehen. Sie schreibt für u.a. für Die ZEIT, The Guardian und das Philosophie Magazin und moderiert am Deutschen Schauspielhaus Hamburg die Gesprächsreihe „Maschinenraum der Zukunft“.

www.evredecker.net

 

Preisinformation:

10.00 - 25.00€

Location

TD BERLIN Klosterstraße 44 10179 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!