FOTO: © © internationales literaturfestival berlin, PWS e.V., Foto: o.l. Claude Truong-Ngoc, o.r. Neda Rajabi, u.l. Andrzej Walkusz, u.r. Christoph Mukherjee

Internationales Literaturfestival Berlin: Literatur im Exil – Exil in der Literatur?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was ist "Exilliteratur"? Handelt es sich um Literatur, die Exil thematisiert oder um Literatur, die im Exil entstanden ist? Kann man Literatur unter dem Begriff "Exil" überhaupt zusammenfassen? Und wer definiert eigentlich, was Exil ist?
Der Journalist Can Dündar und die Regisseurin Irene Langemann sprechen mit dem Autor Uwe Wittstock über historische wie aktuelle Auseinandersetzungen mit dem Thema Exil in der Literaturszene und ihre Auswirkungen auf die literarische Welt sowie die Gesellschaft, in der sie stattfinden.

 

PROGRAMM

Gespräch mit Can Dündar, Irene Langemann, Uwe Wittstock

Moderation: Shila Behjat

Dolmetscherinnen: Lilian Astrid Geese und Silvia Schreiber

 

WEITERE HINWEISE

Einlasszeit: 20.45 Uhr

Sprache: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung

MIT ANMELDUNG

Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Worte in Bewegung" in Kooperation mit dem 25. Internationalen Literaturfestival Berlin.

Preisinformation:

12,00 € (Eintrittspreis ermäßigt)

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!