Wie im vergangenen Jahr feiert Treptow-Köpenick beim Internationalen Sommerfest ausgiebig mit internationalen Künstler*innen und Musiker*innen das vielfältige Miteinander!
In Workshops und beim Markt der Möglichkeiten können Sie Menschen und Initiativen kennenlernen, die sich für ein buntes, friedliches und nachhaltiges Zusammenleben stark machen. Für Kinder und Familien gibt es viele Spiele, Bastelangebote und mehrsprachige Geschichten. Damit niemand hungrig oder durstig bleibt, gibt es* leckeres Essen, erfrischende Getränke* jeweils zu günstigen Preisen und gemeinsame Kochaktionen.
Themenschwerpunkt: Nachhaltigkeit und gemeinsam fürs Klima: Auch in diesem Jahr finden sich die 17 Nachhaltigkeits-Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals in vielen Elementen des Festes wider.
Merken Sie sich den Termin vor und bringen Sie Ihre Familie, Freund*innen und Nachbar*innen mit! Wir freuen uns auf Sie und eine unvergessliche Festivalatmosphäre, die durch das Miteinander der vielen Beteiligten und Ihnen als Gäst*innen gemeinsam entsteht.
PROGRAMM - Was erwartet mich beim Fest?
Bühne
16 Uhr: Begrüßung und Lesung mit Asya Aldiri
16:15 Uhr: Migrant Sound Ensemble
17 Uhr: Koma Reng – Kurdische Klänge
18 Uhr: Mitmach-Performance von One Billion Rising
18:15 Uhr: Ehrung neueingebürgerter Treptow-Köpenicker*innen
18:30 Uhr: Traditionelle mexikanische Tänze mit Folklore Mexiko
19:00 Uhr: DENISE DO – Internationale Tanzmusik mit Geige und Saxophon
20:00 Uhr: Jazz Trio
Markt der MöglichkeitenLerne an Marktständen Initiativen und Projekte kennen und erlebe viele Aktionen zum Mitmachen wie gemeinsames Kochen, Siebdruck- und Mosaik-Workshops.
Angebote für Familien und Kinder
Bewegungsspiele
Märchenerzählungen
Bastelangebote
Kinderschminken
Seifenblasen