Folk-pop songwriter from Luxembourg and former support act of Passenger, Katie Melua and James Morrison presents new album in Berlin!
ENGLISH BELOW
🎵Pop, Singer-Songwriter, Folk
📅 20.03.2026 – 20:00
📍Kulturhaus Insel Berlin. Alt-Treptow 6. 12435 Berlin
Josh Island verbindet Menschen mit Musik. Auf seinem neuen Album Imaginary Borders, das im März 2026 erscheint, hinterfragt er die Mauern, die wir um uns bauen – sowohl physisch als auch emotional – und ruft dazu auf, sich selbst und der Welt mit mehr Empathie und Offenheit zu begegnen. Die Rhein-Zeitung bezeichnete ihn als „die Stimme Europas“. Dass Josh nur 15 Minuten vom Dorf Schengen entfernt lebt, in dem das berühmte Abkommen zur Überwindung solcher Grenzen unterzeichnet wurde, ist wohl kein Zufall.
Der aus Luxemburg stammende Singer-Songwriter verbindet catchy Melodien mit introspektiven, aber hoffnungsvollem Storytelling – inspiriert von Künstlern wie Fink, Sting und James Bay. Mit 15 Jahren drehte er die ersten Runden durch die luxemburgische Musikszene und öffnete bald Konzerte für internationale Acts wie James Morrison, Passenger, Katie Melua, Clueso oder Nico Santos, und stand auf dem Reeperbahn Festival und Schlossgrabenfest. In seinem Heimatland spielt er auf den größten Festivals und Bühnen, und überzeugt mit seiner kraftvollen Stimme, mitreißenden Bühnenshow und persönlichem Kontakt zum Publikum.
Imaginary Borders ist ein Schmelztiegel aus Indie-Pop und Folk, mit Geschichten über Reisen, Liebe, Mythologie und das Erwachsenwerden in einer schnelllebigen Welt. Entstanden ist die Platte zwischen Bandkollegen in Luxemburg, Studios in Lissabon und Amsterdam, und Joshs Wahlheimat Athen. Ein Album, das genauso grenzüberschreitend ist wie die Geschichten seines Erzählers.
ENGLISH
🎵Pop, Singer-Songwriter, Folk
📅 20.03.2026 – 20:00
📍Kulturhaus Insel Berlin. Alt-Treptow 6. 12435 Berlin
Josh Island brings people together through music. On his upcoming album Imaginary Borders, due in March 2026, he explores the walls we build around ourselves – both physical and emotional – and invites us to meet the world, and ourselves, with greater empathy and openness. The Rhein-Zeitung once called him “the voice of Europe” – a fitting title for an artist who lives just 15 minutes from Schengen, the village where the historic treaty breaking down Europe’s borders was signed.
The Luxembourg-born singer-songwriter crafts songs that blend infectious melodies with reflective, hopeful storytelling, inspired by artists like Fink, Sting, and James Bay. At 15, he began his journey through the Luxembourg music scene and soon found himself opening for international acts such as James Morrison, Passenger, Katie Melua, Clueso, and Nico Santos. He’s since graced stages at major festivals including Reeperbahn and Schlossgrabenfest, and back home has become a fixture on the country’s biggest stages – known for his soulful voice, captivating live energy, and heartfelt connection with his audience.
Imaginary Borders is a vibrant fusion of indie pop and folk, filled with stories of travel, love, mythology, and finding your place in a fast-moving world. The album took shape between sessions with his band in Luxembourg, studios in Lisbon and Amsterdam, and Josh’s adopted home of Athens – a record as borderless and far-reaching as the stories it tells.