FOTO: © YeelenBa Productions

KATANGA, LA DANSE DES SCORPIONS

Das sagt der/die Veranstalter:in:

AFRIKAMERA: KATANGA, LA DANSE DES SCORPIONS

Dani Kouyaté I Burkina Faso 2025 I OmeU I 113 min



SA 15 NOV I 18:30 I CITY KINO WEDDING
SO 16 NOV I 18:00 I BROTFABRIKKINO

 

In Anwesenheit des Regisseurs.

Angesiedelt im imaginären afrikanischen Königreich Ganzurgu ist KATANGA, LA DANSE DES SCORPIONS eine Adaption von Shakespeares Macbeth. In schwarz-weiß gedreht und auf Mooré erzählt, realisiert Dani Kouyaté die zeitlose universelle Geschichte über Macht und politische Intrigen in neuem Gewand.

Nach einem gescheiterten Staatsstreich gegen die Krone ernennt König Pazouknaam seinen Cousin Katanga zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Aufgrund der Prophezeiung eines Sehers und getrieben von seiner ehrgeizigen Frau, ermordet Katanga den König und reißt die Macht an sich. Von da an ist ihm jedes Mittel recht, um seine Herrschaft aufrecht zu erhalten…

Obgleich es sich um eine recht werkgetreue Adaption von Macbeth handelt, bietet die Verfilmung von Kouyaté eine völlig neue Lesart des klassischen Stoffs – indem dieser die Geschichte bewusst als Märchen mit Bezügen zur Jetztzeit in einem dezidiert afrikanischen Kontext behandelt und dabei das Ende radikal verändert.

 

KATANGA, LA DANSE DES SCORPIONS wurde als erster burkinischer Beitrag seit 28 Jahren beim FESPACO 2025 mit dem Hauptpreis Yennenga Golden Stallion ausgezeichnet.

 

DANI KOUYATÉ, geboren1961 in Bobo-Dioulasso (Burkina Faso), begann seine Filmkarriere als Regisseur 1989 mit dem Kurzfilm BILAKORO. 1992 gründete er die Filmproduktionsfirma „Sahelis Productions“. Für seinen ersten Spielfilm KEÏTA! L'HÉRITAGE DU GRIOT (1995) erhielt er den Preis für den besten Erstlingsfilm des Panafrikanischen Film- und Fernsehfestivals in Ouagadougou (FESPACO) und wurde beim Filmfestival von Cannes mit dem Juniorpreis ausgezeichnet. Dani Kouyaté lehrt an der Universität Uppsala im Fachbereich Kulturanthropologie und Ethnologie sowie an der Wiks Folkhögskola in Uppsala im Fachbereich Film und Theater.

 

Mehr Informationen: AFRIKAMERA Filmfestival.

 

Preisinformation:

City Kino Wedding: Tickets: 9 €, ermäßigt: 6 € zzgl. VVK-Geb. Brotfabrikkino: Tickets: 9 €, ermäßigt: 7 € zzgl. VVK-Geb.

Location

City Kino Wedding Müllerstraße 74 13349 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!