FOTO: © Alexander Prinz

KulturAbend: Gespräche über Ostdeutsche Identität

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was bedeutet es, nach der Wende im Osten aufzuwachsen? Und warum wird darüber eigentlich so selten ehrlich gesprochen? YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz, bekannt als „Der Dunkle Parabelritter“, gibt seiner Generation in seinem neuen Buch “Oststolz” eine kraftvolle Stimme. Als Nachwendekind in einem 800-Seelen-Dorf in Sachsen-Anhalt aufgewachsen, erzählt er von Armut, Abenteuern und einer Jugend zwischen Funkloch und Zukunftsdrang. 

Mit klarem Blick und viel persönlichem Bezug spricht er über die „unsichtbare Mauer“, die auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung im Alltag vieler Ostdeutscher spürbar ist – und darüber, wie Stolz auf die eigene Herkunft aussehen kann, ohne in rückwärtsgewandte Nostalgie zu kippen. “Oststolz” ist biografisch, politisch und eindringlich. Eine Gesellschaftsanalyse, ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues Selbstverständnis – und ein Aufruf an die Nachwendegeneration: Dazu, stolz auf die eigene Ost-Biografie zu sein. Und etwas aus ihr zu machen, bevor es die Falschen tun. 
 

 

 

Preisinformation:

Tickets 20,00/18,00 ermäßigt zzgl. VVK-Gebühr Ermäßigte Eintrittskarte für: - Kinder (unter 12) - Personen über 65 Jahre - Student:innen & Auszubildende (mit einem gültigen Nachweis) - Menschen mit Behinderungen

Location

Dussmann das KulturKaufhaus Friedrichstr. 90 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!