FOTO: © Foto: © Promo

Kurzfilmabend: Stille Kammern

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kooperation mit Freie Filmwerkstatt

 

„Verschüttet“ von Lukas Wesslowski (2023)

Zwei Geschwister sind zusammen unterwegs und haben einiges zu klären. Gut, dass ihr Auto von einer Lawine verschüttet wird. Denn begraben unter Eismassen hat man endlich mal Gelegenheit, miteinander zu sprechen.

 

„Heimlich“ von Yvonne Festl (2018)

Anna lebt alleine. Sie hat eine Trennung hinter sich und nur noch wenig sozialen Kontakt. Pedantisch und akkurat wie Anna ist, werden die eigenen vier Wände für sie zum schützenden Rückzugsort. Doch nach und nach entwickelt Anna die Angst, nicht allein in ihrer Wohnung zu sein.

 

„Ein Raum für uns allein“ von Tabea Hohensee und Mey Woelke (2019)

Vier Menschen, eine WG, ein leerer Raum, den es neu zu besetzen gilt. Während Anne, Bene, Franzi und Johannes über die Nachfolge streiten, verlieren sie immer mehr genau die Kontrolle, nach der sich alle so sehr sehnen. Aber ist das eigentlich so schlimm?

 

„Küchengeräte“ von Rebecca Pap (2019)

Was denken deine Küchengeräte über dich? Wovon träumen sie? Was treibt sie an, was lieben sie, was nervt sie? Ein Kurzfilm über die geheime Subkultur in deiner Küche.

 

„Nach Hausfrauenart“ von Elena Bengl, Tillmann Heide, Eve Pfeilschifter (2019)

Ein halbes Dutzend Eier für die Nachbarin, ein Stück Torte für den Neffen und dabei stets ein Lächeln auf den roten Lippen – die Herausforderungen des Alltags löst Evelyn ganz nach Hausfrauenart. Doch was braucht es, um diese Fassade aufrechtzuerhalten und wie viel Gewalt verbirgt sich schon hinter einem scheinbar harmlosen Frühstück?

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!