FOTO: © Anatole Regnier, © Mirco Talierco

LESEHERBST auf Schloss & Gut Liebenberg - Lesung mit Anatol Regnier

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Erinnerungen eines Taugenichts“ - Lesung, Musik & Gespräch mit Anatol Regnier

Die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement lädt zum Leseherbst auf Schloss & Gut Liebenberg ein. Ab dem 14. September 2025 erwartet die Besucher*innen ein literarisches Programm, das eng mit der Geschichte des traditionsreichen Ortes verbunden ist.

MODERIERT VON ARNO SOMMER, MODERATOR DES KULTURFORMATS „ROTES SOFA“ IN DER MÜHLE HIMMELPFORT
Der Schriftsteller, Musiker und Chronist Anatol Regnier liest aus seinem autobiografischen Werk „Erinnerungen eines Taugenichts“. Darin zeichnet er ein atmosphärisches Porträt seiner Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit und der Münchner Künstlerszene der 1950er-Jahre. Als Enkel des berühmten Dramatikers Frank Wedekind und Sohn des Schauspielers und Regisseurs Charles Regnier sowie der Schauspielerin und Sängerin Pamela Wedekind, begegnete er schon früh prägenden Figuren der deutschen Kulturszene. Mit feinem Gespür für Ironie, Melancholie und Atmosphäre erzählt Regnier von familiären Beziehungen, vom Lebenshunger junger Künstler*innen und den Widersprüchen einer Gesellschaft im Aufbruch. Besonderes Highlight: Zwischen den Lesepassagen bringt er auch Musik auf die Bühne und singt Lieder seines Großvaters Frank Wedekind – ein literarisch-musikalisches Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Das gesamte Leseherbst Programm finden Sie unter: https://www.dkb-stiftung.de/leseherbst-2025/

Preisinformation:

Ticketverkauf vor Ort an der Abendkasse, ausschließlich Barzahlung Jetzt Tickets reservieren unter: ulrike.kirsten@dkb-stiftung.de

Location

Schloss & Gut Liebenberg Parkweg 1 16775 Löwenberger Land

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!