FOTO: © dpa | Rainer Jensen

Lesung mit geflüchteten Journalist:innen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Geflüchtete Journalist:innen gestalten die Kolumne „ankommen“ und den Podcast „Geschafft?“ der taz Panter Stiftung mit. Welche Hoffnungen und Sorgen haben sie? Eine Lesung im Kreuzberger Himmel.

Zu Gast sind: 

Jasur Mammadov, Journalist aus Aserbaidschan, ist spezialisiert auf Sicherheitspolitik und veröffentlicht seine Recherchen auf dem Blog Caspian Defense.

Khatereh Tawala, Journalistin aus Afghanistan, arbeitete in ihrem Herkunftsland für den Nachrichtensender TOLO News.

Osamah Ali Hamad, stammt aus einer syrischen Oppositionsfamilie und kam als Journalist aus dem Exil auf der arabischen Halbinsel nach Deutschland.

Muna Abdi, Journalistin aus Somaliland, schrieb für die taz das tägliche Tagebuch „Karawane für Bewegungsfreiheit“.

Die Veranstaltung findet am Montag den 24. November im Kreuzberger Himmel, Yorckstraße 89, 10965 Berlin statt. Bitte melden sie sich unter folgendem Link an, um einen Platz zu reservieren: https://taz.de/Journalismus-im-Exil/!vn6126934/

Preisinformation:

Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich. Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über den zuvor aufgeführten Link. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist kostenlos.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!