FOTO: © ›Holofiction‹, D, A 2025, Regie: Michal Kosakowski, Foto: Michal Kosakowski

»Looking Back to the Present« – Filmprogramm 5

Das sagt der/die Veranstalter:in:

›Holofiction‹
D, A 2025, Regie: Michal Kosakowski, 102 min, OV

Fensterscheiben werden eingeschlagen, Wagentüren schließen sich, Lederstiefel glänzen, Rauchwolken ziehen aus den Schornsteinen. Das passiert immer wieder aufs Neue und immer ein bisschen anders: Parallelitäten, Wiederholungen, Seitenwechsel. Aus über 3.000 filmischen Beispielen zeigt Michal Kosakowski, wie der Holocaust gespielt und ausgestattet, gebaut und inszeniert wurde. Seine akribische Archivrecherche verdichtet sich im atemlosen Schnitt zu einer Anatomie des Genozids in wiederkehrenden Motiven, Themen und Bildern.

                                                                 

Über die Filmreihe

Looking Back to the Present
Vom 14. November bis 19. Dezember 2025 verwandeln wir unsere historische Halle im ehemaligen E-Werk zur Spielstätte für Filmveranstaltungen. Gezeigt werden aktuelle Festivalfilme, historische Werke und experimentelle Kurzfilme – begleitet von Gästen wie der Musikerin Sky Deep oder den Filmemacher*innen Ulrike Ottinger und Julian Radlmaier. Die Reihe verbindet Gegenwart und Filmgeschichte und lädt dazu ein, die Kinemathek als Ort des Austauschs neu zu erleben.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!