Das sagt der/die Veranstalter:in:

Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

Die Ausstellung Martin Parr. Early Works konzentriert sich auf das frühe Werk des MAGNUM-Fotografen und präsentiert selten gezeigte Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Vogelklub-Aktivitäten im englischen Surrey, Pilgerfahrten zum Papst in Irland, Urlaubsreisen in die schottischen Highlands, Fußballspiele in der Provinz und traditionelle Dorffeste sind nur einige der gesellschaftlichen Aktivitäten, die das Interesse des jungen Martin Parr wecken. Übertreibung und Zuspitzung – zwei Schlüsselelemente seines Werkes – ziehen sich wie ein roter Faden durch die Fotografien. 

Die Ausstellung wurde kuratiert von Celina Lunsford (Fotografie Forum Frankfurt) in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen und der Martin Parr Foundation.

//

Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, UK) is one of the most important British documentary photographers and photojournalists. He became internationally known for his large-format, colorful photographs that humorously scrutinize British society. With his ironic and socially critical view of everyday situations, he has made photographic history.

The exhibition Martin Parr. Early Works focuses on the early work of the MAGNUM photographer and presents 75 rarely shown black and white images. Bird clubs in Surrey, pilgrimages to the Pope in Ireland, holiday trips to the Scottish Highlands, provincial football matches, and traditional village banquets are just some of the social events that grasped the young Martin Parr’s attention. Exaggeration and emphasis – two key elements of his work – run like a thread through these photographs.

The exhibition was curated by Celina Lunsford (Fotografie Forum Frankfurt) in close collaboration with the photographer and the Martin Parr Foundation.

Preisinformation:

Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Ermäßigte Tickets erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises: Schüler*innen, Studierende Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr Arbeitslose, Empfänger*innen vom Bürgergeld, Inhaber*innen des berlinpass
 Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Location

f³ – freiraum für fotografie Prinzessinnenstraße 30 10969 Berlin

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!