FOTO: © Promo

Meryem's Ballad: Die Odyssee einer Gastarbeiterin

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Meryem’s Ballad erzählt Richard Wagners Der fliegende Holländer neu – aus der Perspektive einer Gastarbeiterin im Westdeutschland der 1970er Jahre.



Senta und ihre Freundin Mary sitzen nicht mehr an Spinnrädern in einem Seefahrer-Mythos – sie arbeiten in der Pierburg-Autoteilefabrik in Neuss, am 11. November 1973. In einer kurzen Pause singt Senta von ihrer bevorstehenden Hochzeit und ihrem Plan, die Fabrik zu verlassen. Meryem, eine Kollegin aus der Türkei, hört zu – und antwortet.



Ihre Antwort bewegt sich durch Vergangenheit, Gegenwart und imaginierte Zukünfte und zeichnet einen Kreislauf aus Migration, Arbeit und Emanzipation nach. Mit der Musik von babelfis und den Visuals von Mert Akbal gibt Meryem’s Ballad den Frauenfiguren aus Wagners Oper eine neue Stimme und verortet sie in einer gemeinsamen Geschichte des Widerstands.



Nach der Uraufführung 2023 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin kehrt das Werk nun in einer neu inszenierten Version für den intimen Rahmen des ausland zurück.

Preisinformation:

20.00 - 25.00€ Freie Platzwahl. Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter ausland-berlin.de/accessibility. Kein Nacheinlass möglich. Ermäßigte Tickets sind erhältlich für Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende und Rentner:innen.

Location

ausland Lychener Str. 60 10437 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!