FOTO: © Musethica

Musethica feiert 1000. Konzert in Deutschland mit Kammermusikfestival in Berlin: 25. Oktober bis 8. November 2025

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1000 Konzerte in Deutschland - ein großer Meilenstein und Grund zum Feiern für Musethica. Zu diesem Anlass lädt die Initiative zu einem zweiwöchigen Kammermusikfestival in Berlin ein. Insgesamt stehen 22 Konzerte auf dem Programm – vier davon sind öffentlich zugänglich und bei freiem Eintritt zu erleben. In der ersten Festivalwoche (25.10.–01.11.) steht Repertoire für Streicher*innen im Mittelpunkt, während in der zweiten Woche (02.-08.11.) auch Klavierklänge das musikalische Programm bereichern.

Das Kammermusikfestival ist Teil des internationalen Ausbildungsprogramms von Musethica.

Acht junge Musiker*innen erhalten intensiven Unterricht von renommierten Mentor*innen. Die Geigerin Anna Gebert und der Pianist Dirk Mommertz werden die Konzertwochen als Tutor*innen mitgestalten und gemeinsam mit jungen Studierenden Kammermusikwerke einstudieren und aufführen.

Das vorrangige Ziel der Ausbildungsmethode ist, die Aufführungspraxis der Musikstudierenden zu stärken. Dabei spielen die Musiker*innen an Orten, die fernab klassischer Konzertsäle sind und vor Publikum, das meist keine oder sehr wenig Berührungspunkte mit klassischer Musik hat – denn die meisten Konzerte des Festivals finden in sozialen Einrichtungen statt. So werden u.a. eine Seniorenresidenz in Pankow, Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen in Weißensee und Spandau, die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité oder die Jugendstrafanstalt Berlin in diesen zwei Wochen zu Konzertorten. Im anschließenden Publikumsgespräch, das integraler Bestandteil der Musethica-Konzerte ist, eröffnen sich den Musiker*innen oft neue Perspektiven, sowohl auf einzelne Werke als auch auf ihre Wirkung und Rolle als Musiker*innen – ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Musethica-Methode.

Alle Interessierten laden wir herzlich zu den öffentlichen Konzerten ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

31.10.2025 | 19 Uhr: art.loft  – Gerichtstr. 23 ­(Hof 3 | Aufgang 2), 13347 Berlin
01.11.2025 | 19 Uhr: Kiezraum auf dem Dragonerareal  – Mehringdamm, 10963 Berlin
08.11.2025 | 19 Uhr: Krönungskutschen-Saal im Neuen Marstall  – Schloßplatz 7, 10178 Berlin

Gespielt werden u.a. Werke von Johannes Brahms und W.A. Mozart. Nähere Informationen zum Programm und den Mitwirkenden finden Sie hier.

Das Kammermusikfestival ist Teil des EU-geförderten Projekts 1000+ Concerts: Innovating Higher Music Education Through Social Inclusion und wird von der Europäischen Union kofinanziert. Die zweite Festivalwoche vom 1. bis 8. November 2025 entsteht in Kooperation mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.

Mehr Informationen über Musethica: germany.musethica.org.

Preisinformation:

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.

Location

artloft.berlin Gerichtstraße 23 13347 Berlin

Organizer | Veranstaltungsreihe

Musethica e.V.
Musethica e.V. Großbeerenstraße 71 10963 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!