„Nô sta djuntu“ schafft ein Forum für Stimmen und Perspektiven aus Guinea-Bissau, den Kapverden und Mosambik. Welche Bedeutung hat Amílcar Cabral heute in diesen Ländern und in der Diaspora? Wie engagieren sich junge Bewegungen, Kunst- und Kulturschaffende sowie zivilgesellschaftliche Akteur:innen in ihren Ländern für einen gesellschaftlichen Wandel von unten – trotz anhaltender struktureller Hindernisse?
Die eingeladenen Expert:innen sprechen aus eigener Erfahrung vor dem Hintergrund der lokalen Realitäten und eröffnen Perspektiven, die außerhalb des gewohnten europäischen Blickfelds liegen.
Mit Vorträgen/Lesung von: Ângela Coutinho, Eduardo Buanaissa, Miguel de Barros, Jasmina Barckhausen, Marinho de Pina
Tagungsprogramm s.: https://www.amilcar-cabral-gesellschaft.de/2025/07/09/no-sta-djuntu-50-jahre-acg-100-jahre-cabral/
Preisinformation:
Tagung: 25 € / 10 € ermäßigt Filme s. Cabral100/ Babylon Berlin Stadtrundgang/ Sonntag: 15 € / 8 € ermäßig