FOTO: © Caio Soares

Nonbinary Superpower "Die Welt als Wahlfamilie"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nonbinary Superpower 
Die Welt als Wahlfamilie

Eine Ausstellung mit Festivalprogramm erforscht non-binäres Denken als Superpower.

Nicht-binäres Denken als Superkraft – das Festival Nonbinary Superpower verwandelt die Vierte Welt in ein Labor für neue Allianzen und queere Zukünfte. Sieben künstlerische Positionen zeigen Arbeiten zu spekulativer Biologie, queeren Ökologien und kollektiver Erinnerung – als fluide Ausstellung, die sich wie ein lebendiger Organismus bewegt. Performances, Filmabende, Workshops und Klangformate laden zur Begegnung und Beteiligung ein.
Kuratiert von Dan Dansen, Justin Time und Minh Duc Pham entsteht ein Raum jenseits binärer Strukturen – eine Wahlfamilie im Herzen Kreuzbergs. „Für uns ist Wahlfamilie kein Ersatzmodell, sondern eine Erweiterung – über Speziesgrenzen hinweg“, so Justin Time. 

Die Vierte Welt wird zur Gastgeberin dieser Wahlfamilie: kein White Cube, sondern ein Ort mit Geschichte, mit Kanten, mit Haltung. Begegnung wird hier zur Erfahrung – mit Ruheraum, mehrsprachigen Formaten, alternativen Zugängen und Platz für Resonanz. Nonbinary Superpower ist keine Ausstellung zum Anschauen. Es ist ein Raum für Visionen: transformativ, verletzlich, stark.
„Wir ergibt hier total viel Sinn – und Ich und Du sehr viel weniger.“ — Dan Dansen

U.a. mit Ask, Qwigo Baldwin, Kim Bode, Prof. Dr. Mart Busche, Adrian Gutzelnig, Kallia Kefala, Abdoui Mohamed, Orange Robinija, Caio Soares, Lee Stevens.
Kuratiert von Minh Duc Pham, Justin Time und Dan Dansen.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftliche Zusammenarbeit.


In dt. und engl. Lautsprache.

Ausstellungzeiten täglich ab 19.09.25 13:00 - 18:00

Eröffnung am 18.09.25 18:00 - 22:00

 

Location

Vierte Welt Adalbertstraße 96 10999 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!