FOTO: © Andrea Goetzke

On Plants, Borders and Belonging

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Reading Group with Jessica J. Lee

“What happens when a plant – or a people – moves from one place to another? We often turn to language to offer a frame. So we have introduced species, invasives, exotics, and weeds. So we have “plant immigrants”. Or indeed, too often when applied to people, just “migrants”.” (from the introduction of Jessica J. Lee: Dispersals. On Plants, Borders, and Belonging, 2024)

We will read together some chapters of Jessica J. Lee’s book Dispersals, and consider and discuss the topic of terminology and naming in the context of plants and migration. We want to look at plants that are somehow perceived as “out of place” – whether weeds, neophytes, samples collected through imperial science, or crops introduced and transformed by our hands. How has the language that we use to describe such plants developed, and how does language shape the realities of how we make sense, relate to and deal with nature? What is more, how does this language also shape cultural narratives and analogies? What could different ways of speaking and relating sound and look like?

You are invited to also bring a short text or term you would like to talk about, if you like.

In English

JESSICA J. LEE is a British-Canadian-Taiwanese author and environmental historian. She is the author of prizewinning books of nature writing, Turning (2017), Two Trees Make a Forest (2020) and Dispersals. On Plants Borders and Belonging (2024), the children’s book A Garden Called Home (2024), and co-editor of the essay collection Dog Hearted (2023). She was Writer-in-Residence at the Leibniz Institute for Freshwater Ecology in Berlin from 2017–2018. Jessica is the founding editor of the digital platform The Willowherb Review and teaches creative writing at the University of King’s College in Halifax, Canada. She lives in Berlin.

https://www.jessicajleewrites.com/ 

The reading group is part of the PLANT STORIES programme, that runs from June to October 2025 at ZK/U Berlin.

**

Lesegruppe mit Jessica J. Lee

“Was passiert, wenn Pflanzen – oder Menschen – von einem Ort zum anderen ziehen? Wir nutzen Sprache, um zu beschreiben, um einen Rahmen zu schaffen. So gibt es eingeführte Arten, invasive Arten, exotische Arten und Unkraut. Wir haben also „Pflanzeneinwandernde“. Oder, wenn es um Menschen geht, nur allzu oft „Migrant*innen“.” (aus der Einleitung von Jessica J. Lee: Dispersals. On Plants, Borders, and Belonging, 2024. Zitat frei ins Deutsche übersetzt von Andrea Goetzke)

Gemeinsam lesen wir einige Kapitel aus Jessica J. Lees Buch Dispersals und diskutieren und reflektieren über Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Pflanzen und Migration. Wir wollen uns mit Pflanzen beschäftigen, die als irgendwie „fehl am Platz“ wahrgenommen werden – ob Unkraut, Neophyten, im Zuge kolonialer Expeditionen gesammelte Proben oder eingeführte und veränderte Nutzpflanzen. Wie hat sich die Sprache, die wir zur Beschreibung solcher Pflanzen verwenden, entwickelt? Welchen Einfluss hat die Sprache darauf, wie wir uns zur Naturverhalten und mit ihr umgehen? Wie formt diese Sprache darüber hinaus auch kulturelle Narrative und Analogien? Wie könnten andere Begriffe, Sprech- und Beziehungsformen aussehen und klingen?

Wenn du magst, kannst du gern einen kurzen Text oder Begriff mitbringen, über den du sprechen möchtest.

auf englisch

Auf Englisch

JESSICA J. LEE ist eine britisch-kanadisch-taiwanesische Autorin und Umwelthistorikerin. Sie hat drei preisgekrönte Bücher im Genre des Nature Writing veröffentlicht: Turning (2017; auf Deutsch: Mein Jahr im Wasser), Two Trees Make a Forest (2020; auf Deutsch: Zwei Bäume machen einen Wald) und Dispersals. On Plants Borders and Belonging (2024), sowie das Kinderbuch A Garden Called Home (2024) und als Mitherausgeberin die Essaysammlung Dog Hearted (2023). Von 2017–2018 war sie Writer-in-Residence am Leibniz-Institut für Gewässerökologie in Berlin. Sie ist Gründungsredakteurin der digitalen Plattform The Willowherb Review und unterrichtet kreatives Schreiben an der University of King’s College in Halifax, Kanada. Sie lebt in Berlin.

https://www.jessicajleewrites.com/ 

Die Lesegruppe ist Teil der Reihe PLANT STORIES, die von Juni bis Oktober 2025 am ZK/U läuft. 
 

Location

ZK/U - Zentrum für Kunst und Urbanistik Siemensstraße 27 10551 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!