FOTO: © Gaby Gerster Diogenes Verlag

Philo.live! Gibt es Gerechtigkeit? Mit Bernhard Schlink

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Soziale Gerechtigkeit, koloniale Gerechtigkeit, ökologische Gerechtigkeit, Generationengerechtigkeit, Gendergerechtigkeit - wir sind von Gerechtigkeitsthemen und -problemen umgeben und gefordert, und überdies stellt sich die Gerechtigkeitsfrage bei den gegenwärtigen kriegerischen Konflikten. Suchen wir Hilfe von der Philosophie, begegnen wir unterschiedlichen und widersprüchlichen Gerechtigkeitstheorien und einer Skepsis, für die es überhaupt nur eine Vielfalt subjektiver Vorstellungen von Gerechtigkeit gibt. Aber die Theoretiker wie die Skeptiker müssen für Streitigkeiten ihrer Kinder, Freunde oder Kollegen gerechte Lösungen finden, und immer wieder gelingt es und fühlen sich alle gerecht behandelt. Gerechtigkeit ist keine Leerstelle, an der sich nur Widersprüche und subjektive Vorstellungen geltend machen. Denn über sie hinweg werden gerechte Lösungen gefunden. Wir können Gerechtigkeit nicht dingfest machen. Aber vielleicht gibt es immerhin eine Strategie, wie wir nach Gerechtigkeit fragen und die Antwort auf die Frage suchen - und immer wieder finden. Dem geht das Gespräch nach.

Moderation: Nicola Steiner

Preisinformation:

Vorverkaufspreis 22 €, 16 € (ermäßigt) // Abendkasse 29 €, 22 € (ermäßigt)

Location

silent green Gerichtstr. 35 13347 Berlin

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!