If You Catch My Drift ist ein Screening von Mari Kalabegashvilis gleichnamiger Videoarbeit, die sich mit Drifting-Kultur in Tbilisi, Jerewan, Zagreb und Kairo auseinandersetzt. In einer Serie von Fotografien verschwommener Nachtlandschaften, Porträts, Autos und Rennstrecken verlagert die Künstlerin den Fokus vom flüchtigen Spektakel der Geschwindigkeit auf die urbanen Räume, die die Fahrer*innen in ihre privaten Arenen verwandeln. Kalabegashvili dokumentiert Spuren auf Straßen und Gebäuden und entwirft dabei ein Porträt einer Gemeinschaft, die den öffentlichen Raum unterwandert, indem sie ihn ähnlich modifizierbar behandelt wie ihre Autos. Im Anschluss an das Screening findet eine Q&A statt.
Mari Kalabegashvili (* 1999, GE) ist eine Künstlerin, deren forschungsbasierte Praxis Video, Skulptur und Installation umfasst und einen Schwerpunkt auf kollaborative und transdisziplinäre Ansätze des Wissensaustauschs legt. Sie war Artist-in-Residence bei Slavs and Tatars, Berlin (2024), sowie Mentee bei Forecast, Berlin (2023), in dessen Rahmen ihre Arbeit im Radialsystem gezeigt wurde. Frühere Residenzen umfassen das Goethe-Institut Georgien, Jerewan (2022), und WELTKUNSTZIMMER, Düsseldorf (2021). Derzeit ist Kalabegashvili Artist-in-Residence bei Jester, Genk, wo sie an einer neuen Videoarbeit arbeitet. Neben ihrer künstlerischen Praxis kollaboriert sie mit dem Projekt Parallel Class, Georgien, um alternative Bildungsinitiativen für Schüler*innen zu entwickeln.
Sound: Teimuraz Eristavi
If You Catch My Drift wurde im Rahmen von Forecast – Skills e.V. entwickelt.
Information zur Zugänglichkeit
Ort:
Die Veranstaltung findet in der Pogo Bar der KW statt. Die Pogo Bar befindet sich in einem fensterlosen Raum mit niedriger Decke im Kellergewölbe der KW. Der Zugang zur Pogo Bar ist über einen Aufzug möglich. Der Aufzug befindet sich im Innenhof hinter dem Café Bravo auf der linken Seite. Bitte senden Sie uns vorab eine E-Mail an reservation@kw-berlin.de, damit wir den Aufzug für Sie reservieren können.
Aufzeichnung:
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Zeit:
Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen einen früheren Einlass ab 18:45 Uhr an, damit Sie sich mit der Umgebung vertraut machen und Ihren Sitzplatz wählen können. Bitte melden sie sich hierfür unter reservation@kw-berlin.de.
Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 19:30 Uhr.
Die Dauer der Veranstaltung beträgt ungefähr 60 Minuten.
Die Veranstaltung wird ohne Pausen durchgeführt.
Sitzmöglichkeiten:
Es werden Sitzmöglichkeiten (Stühle mit Rückenlehne, Kissen) zur Verfügung gestellt.
Eine begrenzte Anzahl an Sitzmöglichkeiten (Stühle mit Rückenlehne, Kissen) wird zur Verfügung gestellt.
Sensorische Stimuli:
Der Veranstaltungsraum ist abgedunkelt.
Sprache:
Die Veranstaltung findet hauptsächlich in englischer Sprache statt.
Es gibt keine Übersetzung.
Begleitungen:
Begleitpersonen können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen.
Zu der Veranstaltung können Assistenzhunde mitgebracht werden.
Ansprechpersonen:
Bei weiteren Fragen zur Zuggänglichkeit wenden Sie sich bitte per E-Mail an reservation@kw-berlin.de.
Bei Fragen oder für Unterstützung vor Ort wenden Sie sich bitte an das Einlasspersonal.