FOTO: © © SFVV

Schreibwerkstatt: Worte verbinden

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Worte verbinden“- in unserer Schreibwerkstatt füllen wir dieses Motto mit Leben. Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, sich auf den Weg machen und ihr Zuhause verlieren, nehmen sie ihre Worte mit. Ihre Sprache. Ihre Geschichten.

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellungsräume unter dem Aspekt verschiedener Fluchtwege und nehmen dann selbst den Stift in die Hand, um unsere Gedanken in Geschichten, Gedichten oder auch nur kurzen Fragmenten lebendig werden zu lassen. Dabei werden Worte zu Brücken zwischen verschiedenen Sprachen, Geschichten und Biografien. Die Schreibwerkstatt bietet einen kreativen Raum für Menschen, die gerne mit Worten und Sprache experimentieren. Wir werden zu Impulsgebenden und nehmen gern die Inspirationen der anderen auf. Gemeinsames Schreiben wird zum Dialog, in dem wir alle etwas voneinander und miteinander lernen können.

 

Die Schreibwerkstatt findet auf Deutsch, Englisch und Polnisch statt, es kann in jeder gewünschten Sprache geschrieben werden.

Workshopleitung: Natalie Wasserman und Karolina Kuszyk

Eine Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung und dem SprachCafé Polnisch

 

  • kostenlos
  • ohne Anmeldung

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!