Musik aus italienischen Frauenklöstern. Ein inszenierter Konzertabend
Am 1.11.2025 präsentiert die Konzertreihe SONUS FEMINÆ das Konzert BEYOND THE VEIL II in der Kirche St. Elisabeth. Dieses besondere Event gewährt Einblicke in die musikalische Hochkultur der italienischen Nonnenklöster des 17. Jahrhunderts mit Werken von Komponistinnen wie Chiara Margarita Cozzolani, Sulpitia Cesis und Raphaella Aleotti.
Unter der Regie von Iñigo Giner Miranda werden das Ensemble Cité des Dames gemeinsam mit dem Cradle Ensemble und Stella Nostra in verschiedenen Konstellationen musizieren und dabei einen spirituellen Raum schaffen, der die Zuhörer in die mystische Atmosphäre der musikalischen Traditionen jener Zeit eintauchen lässt. Ein Abend, der die tief verwurzelte Verbindung zwischen Musik und Spiritualität lebendig werden
Mitwirkende:
Cité des Dames & Guests + Stella Nostra + Cradle Ensemble
Amy Green - Sopran
Ellen Hünigen - Sopran
Susanne Walsdorf - Sopran
Anja Simon - Alt
Anna Fusek - Blockflöte & Violine
Miako Klein- Blockflöte & Violine
Grégory d'Hoop - Blockflöte
Veronika Schiela - Blockflöte
Yeuntae Jung - Blockflöte
Jack Adler-McKean - Serpent
Jia Lim - Orgel
Iñigo Giner Miranda - Regie
Guillem Borrás Garriga - Dramaturgie
Weitere Informationen: www.sonusfeminae.de/ und www.elisabeth.berlin
Veranstalter:
Miako Klein in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Förderung:
Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (Lotto Stiftung) sowie durch die Mariann Steegmann Foundation.
Preisinformation:
Restkarten auch an der Abendkasse. Die St. Elisabeth-Kirche besitzt an der rechten Seite einen barrierefreien Zugang über eine Rampe. Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Studierende, Azubis, Personen mit Berechtigungsnachweis (ehemals Berlin-Pass) oder BVG/VBB-Ticket S, Personen mit Schwerbehindertenausweis. Medizinisch notwendige Begleitpersonen erhalten kostenfreien Zutritt.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele