Das sagt der/die Veranstalter:in:
„Wir haben 4000 Jahre lang zugeschaut, jetzt haben wir es gesehen.“
Mit diesem Zitat aus dem Manifest der italienischen Feministin Carla Lonzi eröffnet die Performance von Barletti/Waas einen Abend des Mitdenkens, Infragestellens und tastenden Erkundens gleichberechtigter Beziehungen.
In vier Gesprächen diskutierte die derzeit nicht nur in Italien wiederentdeckte Vordenkerin des philosophischen Feminismus mit ihrem Ex-Partner über Kunst, Liebe, Gleichheit und Machtverhältnisse. Es geht um die Rolle der Frau, um die Idealisierung des (männlichen) Genies und um das Bedürfnis nach Bewunderung. Lonzis radikale Antwort auf das alles lautete: „Geh ruhig!“
Der Abend ist ein erstes Work-In-Progress-Showing einer Residenz am TD Berlin und bringt revolutionäre Texte der 1970er Jahre mit Tagebuchnotizen, Briefen, Träumen, Gedichten und Gedanken in Dialog. Eine Reise durch über fünf Jahrzehnte Feminismus, Philosophie, Religion, Familie und Marxismus – hin zu einem hochaktuellen Prozess der Selbstbewusstwerdung. Lieder, Musik, Gespräche und Pausen strukturieren das gemeinsame Nachdenken. Das Publikum erwartet keine fertige Erzählung, es sitzt mit den Performenden im selben Denkraum, auf den Spuren der radikalen Denkerin Carla Lonzis und all der Frauen, die dem Wahnsinn patriarchaler Machtausübung etwas entgegensetzen wollten.
Preisinformation:
10.00 - 25.00€