FOTO: © (C) ZLB

Stolpersteine – Wie rekonstruiert man Lebensgeschichten?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit Familienforscherin Silke Mondon recherchieren wir Biografien und Geschichten verfolgter Jüdinnen und Juden in Berlin. 

Nach einer kurzen Einführung in die Recherche mit frei zugänglichen Quellen, darunter die über die ZLB verfügbaren Berliner Adressbücher, recherchieren die Teilnehmenden in diesem Workshop selbst zu ehemaligen jüdischen Bewohnerinnen und Bewohnern aus ihrem Kiez. Zum Abschluss werden die Ergebnisse geteilt und es werden Wege aufgezeigt, wie weitere Recherchen durchgeführt werden können. 

Der Workshop findet auf Deutsch statt. Die Plätze sind auf 15 Personen begrenzt. Frühes Erscheinen sichert Plätze.

Bitte bringen Sie Ihren Laptop oder digitales Endgerät mit. 

Location

Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!