Faitiche kehrt zurück zu silent green, um zwei Album-Premieren zu präsentieren:
Andrew Pekler stellt sein im Juni 2025 erschienenes Album New Environments & Rhythm Studies in einer Audio/Video-Show vor – und auch Roméo Poirier präsentiert Off The Record, das im Oktober erscheint, zum ersten Mal in Berlin.
Der französische Collagist Roméo Poirier bewegt sich im Feld der elektronischen Musik und der Plunderphonics, mit einem Fokus auf stark bearbeitete Musik- und Film-Samples.
Poiriers neues Album Off The Record, das am 10. Oktober 2025 bei Faitiche erscheint, ist ein amüsanter Streifzug durch die vergessene Geschichte der Tonstudios. Es enthält Miniaturen, die auf zufälligen Aufnahmen aus dem Studio basieren – wir hören Anweisungen des Studiopersonals, Gesprächsfetzen zwischen Musiker:innen oder einfach nur das Justieren von Mikrofonen – sowie falsche Noten, Fehlstarts und vieles mehr. In Berlin wird er Off The Record zum ersten Mal live aufführen.
Andrew Pekler arbeitet mit Sampling und Synthese, um klanglich vielschichtige und sinnlich eindringliche Kompositionen zu schaffen. Er hat zudem eine Reihe von Video- und Installationsarbeiten realisiert – stets in Verbindung mit Klang. Gemeinsam mit der Kulturanthropologin Kiwi Stefanie Menrath entwickelte er PhantomIslands – A Sonic Atlas, eine interaktive Online-Karte, die Klänge und Geschichten von Inseln dokumentiert, die einst auf Seekarten verzeichnet waren, inzwischen aber verschwunden sind.
New Environments & Rhythm Studies führt Andrew Pekler zurück in die feuchtwarmen Zonen, die er bereits auf früheren Alben wie Sounds From Phantom Islands und Tristes Tropiques erkundet hat. Aufgeteilt in längere, immersive Kompositionen und kürzere, skizzenhafte Stücke, vereinen die 12 Tracks neue Konstellationen aus Peklers vertrautem Klangrepertoire: synthetischen Field Recordings, warmen, schwingenden elektronischen Texturen, sich wandelnden Percussion-Mustern und sanften Melodien.
Donnerstag, 4. Dezember
Kuppelhalle
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Tickets