FOTO: © Heinz Sielmann Stiftung

Tiere im Schatten der Grenze - Filmabend zum Tag des Mauerfalls

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ab sofort laden wir bis März jeden 1. Freitag im Monat bei Popcorn zu „Sielmanns Natur-Kino“ ein.

Den Auftakt unserer neuen Kino-Reihe bildet Heinz Sielmanns Film „Tiere im Schatten der Grenze“.
Als Heinz Sielmann 1988 die Natur-Doku „Tiere im Schatten der Grenze“ drehte, dachte noch niemand daran, dass die Teilung Deutschlands in naher Zukunft bereits Geschichte seien wird.
Im ehemaligen Grenzgebiet gelangen dem Tierfilmpionier einmalige Aufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt, die sich nur aufgrund der Grenzanlage so entwickeln konnte. Eindrucksvoll wird die Teilung durch diesen Film deutlich.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in die junge deutsche Geschichte und an Orte, wo Dachs, Fasan, Wildschwein und Rotwild im Schatten der Grenze einen einmaligen Lebensraum eroberten und für sich zum Refugium machten. Das Natur Erlebniszentrum Döberitzer Heide zeigt den Film an diesem Tag exklusiv.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern sich zusammen mit dem Publikum an die Zeit der Teilung Deutschlands und tauschen im Anschluss an den Film Gedanken zur Geschichte aus und geben Informationen zum aktuellen Stand des Grünen Bands sowie zur dortigen Naturschutzarbeit der Heinz Sielmann Stiftung. 

Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17 Uhr. 

Preisinformation:

kostenfrei

Location

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Zur Döberitzer Heide 9 14641 Wustermark

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!