Wie wird wohl die Zukunft aussehen? Hellsehen funktioniert schon einmal nicht. Doch es gibt Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Futures Literacies – also die Fähigkeit, sich unterschiedliche Zukünfte vorzustellen. Denn Zukunft ist zwar nicht vorhersehbar, aber sie kann gestaltet werden. Und dabei helfen uns Zukunftskompetenzen.
Mit unserer Expertin Florence Gaub taucht ihr in die Kunst des Zukunftsdenkens ein. Wir diskutieren mit euch, warum es so wichtig ist, eigene Zukunftsbilder zu entwickeln. Wir sprechen darüber, wie wir Unsicherheit produktiv nutzen können und wie man mit unterschiedlichen Szenarien experimentiert, um neue Perspektiven, Strategien und Innovationen zu entdecken. Und ihr erfahrt, wie sich Veränderungen frühzeitig erkennen und nutzen lassen. Denn was wir heute entscheiden, formt unsere Welt von morgen. Lasst es uns kompetent tun!
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist dann auf unserem YouTube-Kanal zu finden.
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.