FOTO: © ©Mathias Völzke / Stadtmuseum

Zusammenleben in Berlin

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Berlin in den 1960er- und 1970er-Jahren – was hielten Künstler*innen in ihren Werken fest? Was bewegte sie am städtischen Zusammenleben?
Im interaktiven Workshop entdecken Sie ein Berliner Kunstarchiv mit Werken „made in Berlin“. Gemeinsam entwickeln wir Fragen zu den Kunstwerken und stellen eine Auswahl auf einem Parcours zusammen.
Sie nehmen Teil an einem laufenden Prozess, in dem die Stiftung Archiv der Sozialen Künstlerförderung Berlins über die Zukunft ihres Bestands nachdenkt.

Keine Vorkenntnisse nötig. Kinder und Erwachsene, Gruppen und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und kreativen Ideen!

Preisinformation:

Kostenfrei

Location

Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!