FOTO: © Faire Woche

Zwangsarbeit damals, Zwangsarbeit heute

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auch heute müssen Menschen unter Zwang oder prekären Bedingungen arbeiten. Der Workshop schlägt eine Brücke von der NS-Zwangsarbeit in die Gegenwart: Wer produzierte mein Smartphone? Unter welchen Umständen entstehen Fußballstadien für die Weltmeisterschaften? Woher kommen meine Tomaten? Während eine Einbettung in den Kontext der Menschenrechte Bestandteil des Workshops ist, sollen zugleich die Unterschiede zum NS herausgearbeitet und verdeutlicht werden. Zentral bleibt dabei die Frage nach den Handlungsoptionen - damals wie heute.

Kostenfrei. Anmeldung bis zum 22.9. unter: bildung_ns-zwangsarbeit@topographie.de

Die Veranstaltung ist Teil der Fairen Woche vom 12. bis 26. September 2025, koordiniert von der Steuerungsgruppe Fairtradetown Treptow-Köpenick.

Location

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5 12439 Berlin

Organizer | Sonstiges

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5 12439 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!