An einem Tag rund um den Globus
Bei uns in den Gärten der Welt kannst du an nur einem Tag auf Weltreise gehen: Exotische Blumen und Pflanzen aus der Seilbahn oder aus der Nähe bewundern, fremde Kulturen entdecken, Musik unter freiem Himmel genießen, auf unseren Spielplätzen toben oder einfach die Seele baumeln lassen – die Gärten der Welt sind so vielfältig wie unsere Besucher*innen.
Dein Ausflug rund um den Globus startet am besten am Kienberg in Marzahn-Hellersdorf. Dort geht es nämlich direkt vom U5-Bahnhof „Kienberg - Gärten der Welt“ mit der Seilbahn und einem herrlichen Blick über ganz Berlin zum Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm.
Entdeckungsreise für Groß und Klein
Hier beginnt deine Reise durch elf Themengärten und neun internationale Gartenkabinette, in denen du Blumenmeere und Pflanzen aus aller Welt erkunden kannst. Entdecke die grüne Vielfalt Europas, staune über die Natur Balis, Japans, Chinas oder Koreas und tauche ein in religiöse Traditionen im Christlichen, dem Orientalisch-Islamischen oder dem Jüdischen Garten. Lasse dich in den Gartenkabinetten von atemberaubender Architektur oder Jahrtausende alten Ritualen wie dem „Fire Stick Farming“ der Aborigines inspirieren. Zusätzlich bereichert werden die Themengärten durch die Wassergärten der Promenade Aquatica, den Rosengarten und den Rhododendronhain.
Auf die kleinen Besucher*innen warten in den Gärten der Welt neben dem Irrgarten mehrere Spielplätze. Besonderes Highlight ist der auf Erich Kästners berühmtem Kinderroman „Der 35. Mai“ basierende Wasserspielplatz „Konrad reitet in die Südsee. Ein enormer Kletterwal, ein Wasserwald, eine Riesenhängematte, ein Trampolin und Südseehütten bieten auf dem Spielplatz einzigartigen Spaß. Auf Rallyes können Kinder sich die Gärten der Welt auf spielerische Art und Weise erschließen.
Neue Attraktionen durch die IGA Berlin 2017
Mit der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 wurden die Gärten der Welt umfangreich erweitert. Auch nach dem Ende der IGA Berlin 2017 kannst du gärtnerische und bauliche Höhepunkte entdecken, Kunst im Park erkunden und Konzert-Highlights in der Arena erleben.
Wir sind das ganze Jahr für dich da und öffnen täglich ab 9.00 Uhr unsere Pforten. Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Park wieder geschlossen.
Unsere personell besetzten Kassen sowie unsere automatisierten Eingänge sind von November bis Februar bis 16 Uhr geöffnet, im März und Oktober bis 18 Uhr und von April bis September bis 20 Uhr (Achtung: Der Eingang Nord ist nur bis 19 Uhr personell besetzt). An allen Eingängen gibt es Ticketautomaten und Scanner für Online-Tickets.
Sonstiges
Detektiv-Trail Berlin
Sonstiges
Krimi-Trail Berlin Kreu…
Sonstiges
Festsaal Kreuzberg
Sonstiges
ACUD MACHT NEU
Sonstiges
Hansabibliothek
Sonstiges
exploratorium berlin
Berlin - Kreuzberg
Sonstiges
Berliner Tafel e.V.
Willy-Brandt-Haus
Sonstiges
MADI - Zelt der Sinne
Sonstiges
Bibliothek am Schäfersee
Sonstiges
Teig Talente - Backkur…
Sonstiges
Kulturhaus Spandau
Sonstiges
Bibliothek im Märkische…
Sonstiges
Stadtteilbibliothek Fro…
Sonstiges
Panke
Drinks & Bottles
Sonstiges
Palace Spa & Fitness
Sonstiges
Mechesee
Sonstiges
Michelberger Hotel