Das Kupferstichkabinett beherbergt ein Universum der "Kunst auf Papier" mit Meisterwerken von Sandro Botticelli über Albrecht Dürer, Rembrandt, Adolph Menzel und Vincent van Gogh, Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und Gerhard Richter. Mit seinen Schätzen ist es ein zentraler Ort künstlerischer Ideen, Bilder und Ausdrucksformen Europas und der mit Europa verbundenen Weltkulturen.
Es beherbergt Werke aus 1.000 Jahren Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 550.000 druckgrafische Arbeiten und 110.000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen. Das Kupferstichkabinett sammelt europäische, in jüngerer Zeit auch internationale Zeichnungen und Druckgrafik. Daneben finden sich illuminierte, also mit Malereien geschmückte Prachthandschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher mit Künstlergrafik, Mappenwerke, Skizzenbücher, topografische Ansichten und Druckplatten.
Als Museum der grafischen Künste ist es das Sammlungs-, Kompetenz- und Ausstellungszentrum der Staatlichen Museen zu Berlin für Zeichnung und Druckgrafik, Buchmalerei und künstlerische Buchillustration. Das Kupferstichkabinett ist die größte grafische Sammlung Deutschlands und gehört zu den vier bedeutendsten Museen seiner Art weltweit.
Humboldt Forum
Museum
Akademie der Künste | P…
Museum
Haus der Kulturen der W…
Museum
IKONO Berlin
Museum
Militärhistorisches Mus…
Gemäldegalerie
Neues Museum
Alte Nationalgalerie
Museum Barberini
Museum
Dokumentationszentrum F…
Deutsches Historisches …
Altes Museum
Museum
Gropius Bau
James-Simon-Galerie
Bode-Museum
Kunstgewerbemuseum
Museum
PalaisPopulaire
Kunstbibliothek
Museum
Museum Europäischer Kul…
Museum
Hamburger Bahnhof - Nat…