BUNDESTREFFEN25 der Freien Darstellenden Künste

In the organizer's words:
Was bewegt die Freie Szene heute? Beim BUNDESTREFFEN25 treffen sich Künstler*innen, Politik und Zivilgesellschaft, um in Panels und Workshops über Herausforderungen und Chancen zu sprechen. Außerdem wird der Tabori Preis 2025 für herausragende künstlerische Leistungen verliehen.Tiefgreifende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Umbrüche gehen auch an der Kunstwelt nicht vorbei. Gerade in den Freien Darstellenden Künsten: Dort, wo nah am Publikum gearbeitet wird, wo die Entwicklung ästhetisch innovativer Formate stattfindet, wo offene Denkräume möglich werden und die Wahrnehmung auf Bestehendes geschärft, wo Verbindung trotz Differenz und Dissens leichter anzunehmen ist – genau dort ist durch vielseitig geführte Kulturkämpfe ein enormer Druck zu spüren. Die Freien Künste werden, so scheint es, wieder auf ihre Relevanz befragt: Must the show go on?Im Rahmen des BUNDESTREFFEN25 kommen mehrere Hundert Künstler*innen, Theater- und Festivalleitungen, Interessensvertretungen und Fachverbände der frei produzierenden Darstellenden Künste sowie Menschen aus Zivilgesellschaft, Kulturpolitik und Kulturverwaltung zusammen, um die gestalterische Kraft dieser Kunstform in den Mittelpunkt zu stellen und neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln. Starke Stimmen begegnen sich in Impulsen, Panels, Workshops sowie Gesprächs- und Austauschformaten und diskutieren und reflektieren selbstkritisch über Herausforderungen, Leerstellen und Potenziale. Die freien Künste wirken nah an ihrem Publikum und setzen ästhetische Impulse und weiten das Denken: Ist dieses Wirken weitreichend genug?Der Fonds Darstellende Künste lädt gemeinsam mit starken Partner*innen zu einem Austausch in fokussierten Arbeitsgruppen ein: Diese widmen sich zentralen Themen spezifischer Akteur*innengruppen und öffnen zugleich den Raum für einen breiteren Dialog – um neue Impulse aufzunehmen und Perspektiven zu erweitern.Zudem würdigt der Fonds im Rahmen des BUNDESTREFFEN25 herausragende künstlerische Leistungen und verleiht hier den Tabori Preis 2025, die höchste bundesweite Auszeichnung in den Darstellenden Künsten außerhalb institutioneller Strukturen.

Location

HAU2 Hallesches Ufer 32, 10963 Berlin 10963 Berlin

Location | Theater

HAU - Hebbel am Ufer
HAU - Hebbel am Ufer Stresemannstr. 29 10963 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!