In the organizer's words:
Cripability ist eine künstlerische Forschungspraxis der Tanzkünstlerinnen Rosch und Lou. Gemeinsam untersuchen sie, wie chronische Erkrankungen unser Leben, unseren Körper und unsere kreativen Prozesse formen. Im Rahmen von Perspektiven geben sie in zwei Workshops und einer Open-Studio-Session Einblicke in ihre Arbeit.
Workshop 1 – „Structures of Support“: Eine langsame Bewegungspraxis, die untersucht, wie wir präsent in unseren Körpern sein und uns gemeinsam bewegen können, und wie wir auf unsere eigenen Bedürfnisse achten und gleichzeitig anderen Unterstützung bieten können.
Workshop 2 – „Crip Library Remains”: Eine spielerische Schreib-, Stimm- und Bewegungspraxis, die Texte von Crip-Autor*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen als Ausgangspunkt für kreative Exploration nutzt.
Open Studio: Ein informeller Abend, an dem Rosch und Lou die Arbeit an den Scores fortsetzen. Workshop-Teilnehmer*innen sind eingeladen, dabei mitzuwirken, während Besucher*innen eingeladen sind, sich umzuschauen und die entstehenden Prozesse mitzuerleben.
Die Workshops sind von Menschen mit Erfahrung von chronischen Schmerzen und Erschöpfungszuständen konzipiert und wollen für Menschen mit diesen Erfahrungen zugänglich sein. Darüber hinaus sind sie für alle offen, die neugierig auf sanfte Bewegung und das Zusammenspiel von Text und Bewegung sind. Vorkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich.
Price information:
Anmeldung erforderlich