Auf der Karte: My Delphi Thai – Delphis Orakel – Weißenseer Nächte
Eigens für den Abend kreierte Drinks – poetisch benannt, inspiriert von Fernweh, Fiktion und Fantasie. Von Zeit zu Zeit laden wir euch ein, das Theater im Delphi einmal anders zu erleben: als offene Bar, als Treffpunkt, als Raum zum Verweilen und Genießen.
Diese Ausgabe rückt Berlins aufstrebende Choreograf:innen ins Rampenlicht.
Delphis Orakel bietet eine Plattform für Sichtbarkeit und Dialog – einen Raum, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten für die nächste Generation von Choreograf:innen nachzudenken und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Nach den Aufführungen ist das Publikum eingeladen, sich in einer ungezwungenen Atmosphäre bei Live-Gitarrenmusik auszutauschen, Ideen zu entwickeln oder einfach nur den Abend zu genießen.
Programm
• 18:10 Begrüßung
• 18:20 - 18:40 Tanz von Berliner Choreograf:innen und Darsteller:innen
PAUSE
• 19:00 - 19:20 Tanz von Berliner Choreograf:innen und Darsteller:innen
• 19:30 Live-Gitarrenmusik von Matias Milling & Community-Treffen
Veronica Parlagreco – St(r)ati
St(r)ati ist eine zeitgenössische Solo-Performance, die sich mit Verletzlichkeit und Mut auseinandersetzt und von Brené Browns Ideen zum Thema „Mut zum Risiko“ inspiriert ist. Durch vielschichtige Körperlichkeit offenbart sie die Spannung zwischen Verletzlichkeit und Stärke.
Shira Shiryan und Ain Tominaga – Gesture in Translation
Zwei Körper navigieren durch das Hin und Her menschlicher Beziehungen – sie nähern sich an, ziehen sich zurück, kollidieren und verfehlen sich. Als Einwanderer tragen sie unausgesprochene Geschichten mit sich, ihre Körper übersetzen den Kampf der Kommunikation zwischen Kulturen und Identitäten. In diesem Duett koexistieren Trennung und Verbindung und offenbaren den zarten, oft chaotischen Tanz menschlicher Begegnungen.
Lucio Seta – Intentions
INTENTION ist ein Tanzstück, das den menschlichen Willen erforscht – seine Träume, Kämpfe und die Tragik des Versuchens. Durch einen rohen physischen Dialog zwischen Wunsch und Realität verkörpert es die Spannung zwischen Entschlossenheit und Frustration und hinterfragt den Sinn und Zweck von Beharrlichkeit.
Taylor Unwin – Trace
Trace untersucht, wie man physische, emotionale und energetische Landschaften durchquert. Die Themen des Werks entspringen der Erforschung der eigenen inneren Umgebung außerhalb der linearen Zeit. Wir betrachten die hinterlassenen Eindrücke, die Art und Weise, wie sie entstanden sind, und vor allem: warum?
*** Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert eine Anmeldung hier (begrenzte Teilnehmerzahl).
Wenn ihr nur an der Bar Night teilnehmen oder als Zuschauer:in dabei sein möchtet, ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbei kommen! Wir freuen uns auf euch.
more info : https://theater-im-delphi.de/programm/?prod=454